NATURSTROM AG bringt ihr bislang größtes Sonnenkraftwerk ans Netz
11.07.2013 / ID: 126553
Umwelt & Energie
Merkendorf / Forchheim, 11. Juli 2013. Auf Merkendorfer Stadtgebiet, entlang der Zugtrasse zwischen Gunzenhausen und Ansbach, nahm die Forchheimer NATURSTROM AG (http://www.naturstrom.de) heute einen neuen Solarpark in Betrieb. Der durchschnittliche Jahresertrag des Sonnenkraftwerks wird voraussichtlich bei rund 5,8 Mio. Kilowattstunden liegen. Das ist genug sauberer Strom für ca. 1.800 Haushalte und dürfte somit rein rechnerisch ausreichen, um den Strombedarf von ganz Merkendorf mit seinen knapp 3.000 Einwohnern zu decken.
Merkendorfs Erster Bürgermeister Hans Popp freut sich nicht nur auf die zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen, die künftig in die Stadtkasse fließen. Er begrüßt besonders, dass sich interessierte Merkendorfer Bürger an dem Photovoltaik-Kraftwerk beteiligen können: "Die Philosophie der NATURSTROM AG, die sehr stark auf Bürgerbeteiligung setzt, stimmt hier perfekt mit dem Interesse der Stadt überein. Denn uns war von Anfang an wichtig, dass auch die Einwohner von den Erträgen des Stromverkaufs profitieren können."
Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG, hofft auf reges Interesse der Bürger: "Ein großer Vorteil für Interessenten ist, dass sie in eine Anlage investieren können, die fertig und im Betrieb ist. Es besteht also kein Genehmigungs- und Baurisiko. Zudem ist NATURSTROM selbst an der Betreibergesellschaft beteiligt und gewährleistet somit Stabilität."
Das Sonnenkraftwerk verfügt über eine installierte Leistung von fast 5,8 Megawatt und erstreckt sich innerhalb eines 110 m-Korridors entlang der Schienenstrecke. Auf jeden Einwohner Merkendorfs kommen fast neun Solarmodule - mehr als 23.000 Panele mit einer Modulfläche von über 38.000 m2 wurden installiert. Bei der Projektierung wurde zudem darauf geachtet, dass das Öko-Kraftwerk die Kriterien des Naturschutzbund Deutschland (NABU) für naturverträgliche Photovoltaik-Freiflächenanlagen erfüllt.
NATURSTROM-Chef Dr. Banning ist überzeugt, dass der Wandel hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung nur im Schulterschluss von Kommunen, Bürgern und Unternehmen gelingen wird: "Die Energiewende gibt es nicht erst, seit die Politik sie 2011 ausgerufen hat. Sie ist das Werk zigtausender Bürgerinnen und Bürger, die sich an Bürger-Energiegesellschaften beteiligen und sich somit in ihrem direkten Umfeld für eine saubere und zukunftsfähige Stromversorgung engagieren. Fast die Hälfte der installierten Leistung im Bereich der Erneuerbaren Energien wurde durch Privatleute und Landwirte ans Netz gebracht - und eben nicht durch die großen Energiekonzerne. Diese Dezentralität und Bürgernähe sehen wir auch in Zukunft als Leitmotiv für die Energiewende."
Die NATURSTROM AG ist in Forchheim (Oberfranken) seit 2004 mit einer Niederlassung vertreten. Das Unternehmen zählt mit über 230.000 Haushalts- und Gewerbekunden zu den führenden Ökostromanbietern in Deutschland. Außerdem projektiert und betreibt NATURSTROM eigene Öko-Kraftwerke und arbeitet mit zahlreichen Bürger-Energiegesellschaften zusammen. In Franken betreibt NATURSTROM Biogasanlagen in Hiltpoltstein und Hallerndorf, einen Windpark bei Scheßlitz und mehrere Photovoltaikanlagen.
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tim Loppe
22.06.2016 | Tim Loppe
MISEREOR setzt auf naturstrom
MISEREOR setzt auf naturstrom
25.05.2016 | Tim Loppe
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
23.05.2016 | Tim Loppe
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
10.05.2016 | Tim Loppe
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
03.05.2016 | Tim Loppe
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
