CO2-Rechner PRO für Unternehmen
17.07.2013 / ID: 127431
    
  Umwelt & Energie
    
  
Auf einfache Weise sollen mit diesem Tool alle unmittelbar und mittelbar vom Unternehmen verursachten Emissionen bilanziert und dokumentiert werden. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.Das Softwaresystem CO2-Rechner PRO unterstützt Kleine- und Mittlere Unternehmen (KMU) ihren klimarelevanten Status Quo zu erfassen und Strategien für Energieeffizienz und Klimaschutz abzuleiten. Die intuitive Benutzerführung, der Leitfaden und die freie Zugänglichkeit des Rechners auf http://www.klimaktiv.de macht die Treibhausgas-Bilanzierung für KMUs kostengünstig und transparent. Mit einer Lizenz kann das Tool an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
KMUs nehmen in Deutschland eine Schlüsselposition in der Nationalen Klimaschutzstrategie ein. Der CO2-Fußabdruck eines Unternehmens oder auch Corporate Carbon Footprint (CCF) genannt, bildet die Grundlage einer Nachhaltigkeitsstrategie sowohl unternehmensintern wie auch in der Kommunikation mit Kunden.
Mit dem CO2-Rechner PRO der KlimAktiv gGmbH soll ein Standardsystem etabliert werden, das an die Bedürfnisse von KMUs in Deutschland angepasst ist und gleichzeitig im Einklang mit internationalen Vorgaben ist. Die Entwicklung eines Standardsystems macht die Treibhausgas-Bilanzen von KMUs erstmals transparent und vergleichbar. Die Ableitung branchenspezifischer Benchmarks wird zukünftig erleichtert.
Hans Hertle vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH (IFEU) unterstützt die Entwicklung des CO2-Rechner PRO: "Wir brauchen dringend eine einheitliche Systematik für die Treibhausgasbilanzierung von KMUs in Deutschland. Dabei ist der CO2-Rechner PRO ein wichtiger Schritt."
"Aktuell richten wir ein Kompetenznetzwerk aus Wissenschaftlern, Energie- und Umweltberatern ein, welches uns schon jetzt maßgeblich bei der Entwicklung eines praxisorientierten Systems unterstützt", ergänzt Stephan Schunkert, geschäftsführender Gesellschafter von KlimAktiv, " durch die Vernetzung und die Vielschichtigkeit der Multiplikatoren erzielen wir eine weite Verbreitung des Systems unter den KMUs."
Klimaschutz CO2-Bilanz Treibhausgas-Bilanz Corporate Carbon Footprint CCF KMU Kleine und mittlere Unternehmen CO2-Rechner PRO Nationale Klimaschutzinitiative KlimAktiv 
KlimAktiv gGmbH
Frau Meike Kühlbrey
Nauklerstraße 60
72074 Tübingen
Deutschland
fon ..: 07071/5496-882
web ..: http://www.klimaktiv.de 
email : m.kuehlbrey@klimaktiv.de
Pressekontakt
KlimAktiv gGmbH
Frau Meike Kühlbrey
Nauklerstraße 60
72074 Tübingen
fon ..: 07071/5496-882
web ..: http://www.klimaktiv.de 
email : m.kuehlbrey@klimaktiv.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

