Stadtwerke Emden migrieren zu Schleupen.CS
19.07.2013 / ID: 127820
Umwelt & Energie
Weil die SAP-basierte Vorgängerlösung nicht weiterentwickelt wurde, schrieben die Stadtwerke Emden 2012 ihre IT-Lösung komplett neu aus. Nicht nur aufgrund des wirtschaftlich besten Angebotes hat sich der ostfriesische Versorger für eine Migration seiner Softwaresysteme zu Schleupen.CS entschieden. Neben der Billing-Lösung und dem Rechnungswesen schaffen die technischen Anwendungen der Schleupen-Lösung für die Stadtwerke einen hohen Mehrwert. Zukünftig können auch Aufgaben im Asset Management sowie die Technikereinsätze softwareseitig unterstützt werden. Da die Stadtwerke Emden die Softwareumstellung gleichzeitig zur Entflechtung des Unternehmens nutzen, begleitet das Beratungshaus VISOS GmbH den damit einhergehenden Organisationsumbau sowie die Anpassung der Geschäftsprozesse. Anfang 2014 werden die Abrechnungslösung und das Rechnungswesen produktiv gesetzt, die technischen Anwendungen folgen dann Mitte kommenden Jahres.
"Die ausgewiesene Expertise sowie die weite Verbreitung der Schleupen Software setzten aus unserer Sicht Maßstäbe und gaben uns das Vertrauen, die Softwaremigration zusammen anzugehen", so Wilfried Dettmers, als Abteilungsleiter für die Vertragsabrechnung der 30.000 Kunden der Stadtwerke Emden zuständig. Wie gut die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen funktioniert, zeigt sich jetzt bei der laufenden Projektumsetzung. "Die Qualität unserer Mitarbeiter und der Schleupen-Experten passt 1:1, so dass wir wirklich auf einer Augenhöhe miteinander arbeiten", freut sich der Projektverantwortliche Dettmers. Die Implementierungskonzepte stehen bereits fast komplett. Zurzeit wird die Migration der Daten vorbereitet und parallel das Customizing der Lösung gestartet. Doch nicht nur die Mitarbeiter von Schleupen sind aktuell im gesamten Unternehmen im Einsatz. Die Unternehmensberater der Schleupen-Tochter VISOS bauen im Rahmen der Entflechtung des Netzbereichs die Organisation und Prozesse für die Marktkommunikation neu auf, damit nach der Produktivsetzung der neuen Systeme alle rechtlichen Anforderungen sauber umgesetzt werden.
http://www.schleupen.de
Schleupen AG
Albert-Einstein-Str. 7 31515 Wunstorf
Pressekontakt
http://www.stasskomm.de
stasskomm
Belziger Straße 25 10823 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Staß
23.07.2014 | Georg Staß
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
23.07.2014 | Georg Staß
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
07.07.2014 | Georg Staß
Dr. Volker Kruschinski wird zum Vorstandsvorsitzenden der Schleupen AG berufen
Dr. Volker Kruschinski wird zum Vorstandsvorsitzenden der Schleupen AG berufen
17.06.2014 | Georg Staß
Doppelter Vorteil durch Personalentlastung und Kostensenkung
Doppelter Vorteil durch Personalentlastung und Kostensenkung
10.06.2014 | Georg Staß
Schleupen AG bietet zukünftig Lohnabrechnung und Personalwirtschaft der AKDB an
Schleupen AG bietet zukünftig Lohnabrechnung und Personalwirtschaft der AKDB an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
