Abschalten im Urlaub
01.08.2013 / ID: 129796
Umwelt & Energie
Die Fenster geschlossen, die Pflanzen gegossen, Nachbarn informiert und die Haustiere versorgt - doch die wenigsten Urlauber denken vor der Abreise an die stummen Helfer im Haushalt. Wer ein paar Minuten investiert, seine Elektrogeräte in den Sommerschlaf zu schicken, kann Geld sparen und entspannt die Reise antreten. Der Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern gibt Tipps zum effizienten Abschalten im Urlaub.
Vor allem die täglichen Helfer wie Kaffeevollautomat, Lampen mit separatem Netzteil, Fernseher, Computer und Waschmaschine brauchen auch im Stand-by-Betrieb Strom. Wer hier sparen und ganz beruhigt sein will, steckt die Geräte lieber aus. Die meisten modernen Apparate aus dem Multimedia- und PC-Segment sind gegen Programmierungsverluste durch die Trennung vom Stromnetz geschützt. Telefon und Anrufbeantworter dürfen am Netz bleiben. Hier bewahrt ein Überspannungsschutz die empfindlichen Geräte vor Funktionsverlusten durch Blitzeinschlag.
Kühlen
Viele Verbraucher nutzen die Urlaubstage, um dem Kühlschrank eine Pause zu gönnen. Der Kühlschrank gehört zu den Geräten mit dem größten Energiehunger im Haushalt und läuft während der Reisezeit im Grunde ohne Bedarf. Vor dem Ausstecken muss er jedoch vollständig entleert und abgetaut werden, sodass keine Flüssigkeit austreten kann. Um Schimmel und Geruchsbildung zu vermeiden, muss die Kühlschranktür dann geöffnet bleiben.
Erhitzen
Auch die passiven Helfer, wie zum Beispiel der Boiler im Bad erhitzen mitunter regelmäßig Wasser, ohne dass dieses benötigt wird. Daher lohnt sich vor allem bei längerer Abwesenheit das Ausschalten. Das darin enthaltene Wasser sollte aber vor dem nächsten Gebrauch aus hygienischen Gründen zunächst erhitzt werden.
Beleuchten
Für Eigenheimbesitzer, die noch keine Energiesparlampen einsetzen, lohnt sich der Umstieg auf LED-Lampen im Außenbereich. So bleiben Haus und Garten hell, ohne viel Strom zu verbrauchen. Bewegungsmelder schrecken zudem Einbrecher ab.
Weitere Tipps zum Energiesparen finden Sie auf der Homepage des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern unter http://www.initiativkreis-stadtwerke.de.
http://www.initiativkreis-stadtwerke.de
Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.initiativkreis-stadtwerke.de
Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
