Pressemitteilung von Tim Loppe

Grüner grooven: Legendärer Club SO36 schaltet auf naturstrom um


02.08.2013 / ID: 129987
Umwelt & Energie

"Als Club, der seit Jahrzehnten tief in der Berliner Alternativkultur verwurzelt ist, möchten wir den Strom nicht einfach von einem Ex-Monopolisten beziehen", erläutert Monique King aus dem Vorstand des im Kollektiv organisierten SO36 die Wahl. NATURSTROM wurde 1998 durch Mitglieder aus Umwelt- und Öko-Energieverbänden gegründet - als einer der ersten unabhängigen Anbieter, die ausschließlich Ökostrom liefern. Mit dieser basisnahen Tradition passe NATURSTROM bestens zum SO36, findet King.

Neben dem Wechsel zu sauberem Strom hat das SO36 vor allem durch den Umstieg auf Energiesparlampen und LED-Technik, die den Stromverbrauch der Beleuchtung um bis zu 80 Prozent reduzieren, sowie durch den Austausch alter Kühltruhen gegen Modelle der höchsten Effizienzklasse wichtige Energieeffizienz-Maßnahmen umgesetzt. "Weitere Maßnahmen sind bereits in einem Energiekonzept benannt, das im Rahmen der Vergabe des Green Club Labels erstellt wurde", ergänzt Monique King.

Für NATURSTROM-Vorstand Oliver Hummel ist klar, dass der Umstieg auf Erneuerbare Energien im Optimalfall mit einer effizienteren Nutzung des Stroms einhergeht: "Der Wechsel zu Ökostrom ist dabei ein unkomplizierter erster Schritt, der in fünf Minuten erledigt ist." Gegenüber dem allgemeinen Tarif des örtlichen Versorgers könnten die meisten Verbraucher sogar sparen, so Hummel weiter. Fast jeder zweite Haushalt nutzt nach wie vor diesen Grundversorgungstarif.

In der Musikbranche setzen bereits mehrere namhafte Veranstalter und Label auf den naturstrom des Düsseldorfer Anbieters, so beispielsweise die über die Berliner Grenzen hinaus bekannten Columbiahalle und Postbahnhof, der ebenfalls mit dem Green Club Label ausgezeichnete Club Bahnhof Ehrenfeld in Köln, das Weltmusiklabel Piranha und die Dortmunder Metal-Spezialisten Century Media. Bereits zum zweiten Mal war NATURSTROM im Juni Nachhaltigkeitspartner des renommierten Open Source Festivals in Düsseldorf.

Das SO36 hat seine Wurzeln als Konzertveranstaltungsclub in der großen Punk-Ära Ende der 70er Jahre. Durch Bands wie Dead Kennedys, Exploited und andere hat es sich einen Ruf als Kultstätte für außergewöhnliche Konzerte erworben. Heute beherbergt das SO36 Konzerte und Veranstaltungen verschiedenster Musikrichtun-gen wie HipHop, Crossover oder Techno. Getragen wird es von einem gemeinnützigen Verein mit rund 200 engagierten Musikfans. Darunter befinden sich auch Mitglieder von Bands wie Die Ärzte oder den Beatsteaks. 80 größtenteils ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich für den Club.

Bildrechte: SO36
Ökostrom naturstrom Club SO36 Berlin Green Club Label

http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tim Loppe
22.06.2016 | Tim Loppe
MISEREOR setzt auf naturstrom
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 427.873
PM aufgerufen: 72.574.898