Pressemitteilung von Ilka Kremer

"Wir müssen das Gebäude immer als Ganzes betrachten"


07.08.2013 / ID: 130489
Umwelt & Energie

"Immer mehr Kunden wollen Energie sparen und suchen kompetente Beratung", weiß Sabine Jungkurth, Geschäftsführerin der Jungkurth GmbH. Und genau die bietet das Unternehmen aus Altena, das sich als TeamEnergie in der Region einen Namen gemacht hat. Der 43-jährige Enrico Mann, Elektroinstallationsmeister bei Jungkurth, hat jetzt die Prüfung zum Gebäudeenergieberater vor der Handwerkskammer Dortmund erfolgreich abgelegt. Sabine Jungkurth unterstützte ihren Mitarbeiter auf diesem Weg, denn "permanente Weiterbildung ist ein Muss".

Enrico Mann ist durch die Ausbildung zum Gebäude-Energieberater jetzt auch qualifiziert, ein Gebäude und dessen technische Anlagen unter bauphysikalischen, bautechnischen, baurechtlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten zu untersuchen, zu beurteilen und Konzepte zu entwickeln, die die Energiebilanz des Objektes nachhaltig verbessern. Im Hinblick auf die Energiewende planen immer mehr Hausbesitzer die Sanierung ihrer Immobilie. "Wir müssen das Gebäude immer als Ganzes betrachten", sagt Enrico Mann. Vieles sei kombinierbar. Um jeweils die optimale Lösung zu finden, berät der Gebäudeenergieberater von Jungkurth die Kunden vor Ort.

"Wir erfassen zunächst alle relevanten Daten für die Bestimmung des ernergetischen Ist-Zustandes des Gebäudes", erklärt Enrico Mann die Vorgehensweise. Geprüft und nach Kennzahlen analysiert werden die Anlagentechnik, Fenster, Fassade, Dach und Kellerdecke sowie häufige Schwachstellen wie Balkone, Dachüberhänge oder Verbindungen zu Anbauten. "Sowohl beim Neubau als auch bei der Gebäudesanierung sollen Umweltschutz und Energieeffizienz immer im Vordergrund stehen", verdeutlicht der 43-Jährige.

Unter Berücksichtigung aller Wünsche und Vorstellungen des Eigentümers ermittelt Enrico Mann dann die energetischen Modernisierungsvarianten. Diese möglichen Maßnahmen werden mit konkreten Empfehlungen und Kostenschätzungen in einem ausführlichen Bericht zusammengestellt. "Die Wirtschaftlichkeit der Vorschläge und das jeweilige Energieeinsparpotential werden aufgelistet", versichert der Fachmann von Jungkurth. Auf dieser Grundlage empfiehlt der Energieberater schließlich, was im Detail zu tun ist. Ebenso weiß er Rat in Sachen Fördermöglichkeiten sowie Nutzung von erneuerbaren Energien.

Alles aus einer Hand - nach der Energieberatung geht es bei Jungkurth kompetent weiter: Das "TeamEnergie" besteht derzeit aus rund 60 Mitarbeitern, die bei ihrer täglichen Arbeit beweisen, dass sich modernstes Energie-Engineering und traditionelles Handwerk verbinden lassen. Mit Fachwissen, Flexibilität und der Fähigkeit, Probleme zielgerecht zu lösen, sanieren sie Gebäude nach individuellen Ansprüchen und gängigen Sanierungsrichtlinien.

"Die energetische Sanierung ist eine Investition in die Zukunft - alles andere belastet die Klimabilanz und das Portemonnaie", verdeutlicht Enrico Mann die Relevanz der Gebäude-Energieberatung.

Energie sparen Gebäudeenergieberatung Immobilien Haus eigene vier Wände

http://www.jungkurth.de
Jungkurth GmbH
Rahmedestraße 316 58762 Altena

Pressekontakt
http://www.siegerbrauckmann.de
siegerbrauckmann
Mittelstraße 16 58553 Halver


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 427.873
PM aufgerufen: 72.574.898