Ideal Standard
12.08.2013 / ID: 131045
Umwelt & Energie
(NL/4918800539) Die neue PVD-Oberflächenveredlung von Ideal Standard ist zweimal kratzfester als Chrom
Küchenarmaturen von Ideal Standard stehen für innovative Technik und herausragenden Komfort bei hoher Funktionalität. Damit sie ihren Nutzern noch länger Freude bereiten, sind viele Armaturen jetzt optional mit einer neuen Oberfläche in Edelstahl-Optik verfügbar. Die PVD-Beschichtung erfüllt hohe Designansprüche und ist darüber hinaus doppelt so kratzfest wie Chrom. Die widerstandsfähigen Armaturen sind durch diese Beschichtung vor Kratzern und Abrieb geschützt und behalten ihren Farbglanz über Jahre hinweg. Sie sind noch belastbarer und korrosionsbeständiger und halten dem Küchenalltag ohne Probleme stand.
PVD steht für Physical Vapour Deposition. Das Verfahren, das ursprünglich aus der Weltraumforschung stammt, wurde von Ideal Standard für Küchenarmaturen abgewandelt und perfektioniert. Durch Vakuum-Metallisierung werden verschiedene Materialien wie Aluminium, Gold, Silber oder Platin auf die Armatur aufgedampft. Es ist eines der aufwändigsten Verfahren zur Oberflächenbeschichtung, das gleichzeitig die besten und widerstandsfähigsten Ergebnisse liefert. Verwendet wird es auch in Branchen wie der Elektronikindustrie oder der Medizintechnik, in denen häufig massive Edelmetallteile durch beschichtete Komponenten ersetzt werden.
2013 sind die Küchenarmaturen Ceramix, Cerasprint, Retta, Active und Nora optional mit PVD-Beschichtung erhältlich. Sie sind ideal für alle, die hohe Qualität und Widerstandskraft schätzen und gleichzeitig nicht auf hochwertiges Design verzichten möchten.
Hill Knowlton Strategies
Friedrichstraße 148 10117 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/l641qq
Hill Knowlton Strategies
Friedrichstraße 148 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anny Elstermann
24.07.2014 | Anny Elstermann
CeraPlan III und JADO JOY erfolgreich bei den iF design awards
CeraPlan III und JADO JOY erfolgreich bei den iF design awards
30.06.2014 | Anny Elstermann
JADO JOY Charaktervolle Eleganz
JADO JOY Charaktervolle Eleganz
30.06.2014 | Anny Elstermann
Fiskars Axt ist Bestes Produkt des Jahres 2014*
Fiskars Axt ist Bestes Produkt des Jahres 2014*
03.06.2014 | Anny Elstermann
Ideal Standard DEA Design für die Sinne
Ideal Standard DEA Design für die Sinne
27.05.2014 | Anny Elstermann
Red Dot: Best of the Best für Fiskars
Red Dot: Best of the Best für Fiskars
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
