Royal Copenhagen Sternzeichenfiguren zum Jubiläumspreis
20.08.2013 / ID: 132349
Umwelt & Energie
(NL/3060048304) In diesem Zeitraum werden die beliebten Sternzeichenfiguren anstatt zum üblichen Preis von 149 Euro zu einem Jubiläumspreis von 99 Euro angeboten. Der Grund für dieses Angebot ist das 10-jährige Bestehen der Royal Copenhagen Sternzeichenfiguren. Die Figuren sind nicht nur als Geschenk, sondern auch als stilvolles Wohnaccessoire bei den Kunden äußerst beliebt.
Zusätzlich zu den hochwertigen Porzellanfiguren bietet Royal Copenhagen auch weitere Wohnaccessoires, wie beispielsweise die Hortensien Vase, an. Die stilvolle Porzellanvase ist in drei verschiedenen Farben erhältlich und wertet selbst ohne frische Schnittblumen als bezaubernder Eyecatcher jeden Wohnraum auf.
Neben den Wohnaccessoires sind auch andere einfallsreiche und beliebte Geschenke im Royal Copenhagen Onlineshop http://www.royal-copenhagen-shop.de erhältlich. Sowohl das klassische handgefertigte Porzellan der königlichen Copenhagen (http://www.royal-copenhagen-shop.de/) Porzellanmanufaktur, als auch modernes Geschirr im Royal Copenhagen (http://www.royal-copenhagen-shop.de/) Design können hier käuflich erworben werden.
Das umfangreiche Sortiment des von Weitz betriebenen Royal Copenhagen Shops wird selbst den höchsten Ansprüchen an ein Tafelservice gerecht und umfasst sowohl klassische Elemente, als auch aktuelle Trends der modernen Tischkultur. Die Verknüpfung zwischen traditionellen Werten, höchster Qualität und modernem Design gilt seit jeher als Markenzeichen der dänischen Porzellanmanufaktur und hat sich längst als fester Bestandteil der ästhetischen Tischkultur etabliert.
W.Weitz GmbH & Co. KG
Tiestestraße 14 30171 Hannover
Pressekontakt
http://www.weitz-porzellan.de
W.Weitz GmbH & Co. KG
Tiestestraße 14 30171 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Weitz
27.08.2013 | Jürgen Weitz
Robbe und Berking Silberbesteck erobert moderne Tischkultur
Robbe und Berking Silberbesteck erobert moderne Tischkultur
20.08.2013 | Jürgen Weitz
Gien setzt auf französisches Landhaus Geschirr mit traditionellen Wurzeln
Gien setzt auf französisches Landhaus Geschirr mit traditionellen Wurzeln
20.08.2013 | Jürgen Weitz
Jetzt zugreifen: Dibbern Solid Color Auslaufartikel nur noch solange der Vorrat reicht
Jetzt zugreifen: Dibbern Solid Color Auslaufartikel nur noch solange der Vorrat reicht
14.08.2013 | Jürgen Weitz
250 Jahre KPM: Weitz präsentiert Jubiläum-Sets der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin
250 Jahre KPM: Weitz präsentiert Jubiläum-Sets der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin
14.07.2013 | Jürgen Weitz
Gien erobert mit antiker Keramikkunst die moderne Tischkultur
Gien erobert mit antiker Keramikkunst die moderne Tischkultur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
