Pressemitteilung von Petra Willnauer

Spiel, Spaß und eine Menge Wissenswertes


23.08.2013 / ID: 132781
Umwelt & Energie

"Zeig, wie viel Energie in Dir steckt!" lautet das Motto der Gartenschau in Sigmaringen am Samstag und Sonntag, 31. August und 1. September. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Sigmaringen informiert die Erdgas Südwest GmbH über Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch regenerative Energien. An 15 spannenden Mitmach-Stationen können die Besucher etwas gegen ihren Wissensdurst unternehmen und erfahren, was jeder Einzelne tun kann, um die Energiewende voranzutreiben.

Aus Abfall wird Energie

Wie aus dem hauseigenen Bioabfall Energie für den Haushalt wird - das lernen Schüler im "Grünen Klassenzimmer" der Erdgas Südwest bei der Unterrichtseinheit "Vom Abfall zur Energie - Wie funktioniert eine Biogasanlage". Das Projekt vermittelt dabei altersgerecht die Bedeutung der Biogasproduktion für die regionale Wertschöpfung und klärt die Frage, wie alternative Energie vor Ort produziert werden kann. "Damit wird bei den Schülern ein Bewusstsein dafür geschaffen, verantwortungsvoll und nachhaltig mit Energie umzugehen", erklärt Martina Müller, als Studentin an der Uni Hohenheim Spezialistin für nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie, die die Unterrichtseinheit begleitet.

Ein energiereicher Tag mit olympischen Disziplinen

Wie viel Energie nun im wissbegierigen Nachwuchs selbst steckt, wird bei den energie-olympischen Disziplinen wie dem Ringewerfen, dem Heißen Draht oder beim Baumringezählen getestet. Jeder Teilnehmer wird belohnt, und zwar mit einer Energieurkunde samt Siegerfoto. Gäste im Kindergarten- und Grundschulalter können ihre kreative Energie beim Wildbienenhotel- oder Bienenbasteln einsetzen. Ins Mitmach-Programm werden natürlich auch die Jugendlichen und Erwachsenen eingebunden: Sie können sich bei einer Fahrt auf dem E-Bike-Testparcours oder auf einem Solarboot nicht nur vom Spaßfaktor, sondern auch von der Leistungsfähigkeit der Elektromobilität überzeugen. E-Fahrzeuge tragen bereits heute einen wichtigen Teil zum Umweltschutz bei.

Gemeinsam für mehr Beteiligung an der Energiewende
Ziel der Energie Olympiade ist es, das Wissen der Besucher über den sinnvollen und sparsamen Umgang mit Energie zu erweitern und sie für die Energiewende zu sensibilisieren. Als regionale Experten stellen die Erdgas Südwest, die Stadtwerke Sigmaringen und ihre Partner gemeinsam ihre Kompetenzen zur Verfügung, um den Besuchern Einblicke in die Möglichkeiten alternativer Energieversorgung in ihrer Region zu geben. Weitere Aktionspartner der Energie Olympiade auf dem Gartenschaugelände sind der Landkreis Sigmaringen, die Energieagentur, die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, der BUND und das Energiedorf Leibertingen.
Landesgartenschau Sigmaringen Erdgas Südwest Biogas Grünes Klassenzimmer

http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen

Pressekontakt
http://www.KOOB-PR.com
KOOB Agentur Für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Willnauer
07.05.2014 | Petra Willnauer
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
30.04.2014 | Petra Willnauer
DeBE launcht neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 427.860
PM aufgerufen: 72.574.014