Zustimmung für duale Systeme wächst
27.08.2013 / ID: 133268
Umwelt & Energie
Die dualen Systeme arbeiten effizient, zuverlässig und ganz im Sinne der Verbraucher - dieses Qualitätsurteil zum deutschen Modell für Verpackungsentsorgung traf die Bundesregierung bereits im April 2013. Dabei berief sie sich auf eine Untersuchung des Bundeskartellamts. Nun werden weitere Stimmen laut, die sich gegen eine Rekommunalisierung richten: Im Interview mit der <a href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kartellamtspraesident-mundt-am-ende-zahlt-der-buerger-die-rechnung-12544031.html" target="_blank">Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)</a> erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt, der private Wettbewerb habe im Entsorgungsbereich "segensreich gewirkt. Das Rad hier zurückzudrehen hätte sehr nachteilige Folgen für den Verbraucher." Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) veröffentlichte einen Faktencheck - mit ganz ähnlichem Ergebnis.
Eine Halbierung der Kosten und ein enormer Innovationsschub bei der Verpackungsentsorgung - das sind laut Kartellamtspräsident Mundt Folgen der Wettbewerbsöffnung durch die dualen Systeme. Dies habe "dazu beigetragen, dass sich Deutschland Recyclingweltmeister nennen darf." All das stehe auf dem Spiel, wenn die Kommunen "die Oberhoheit über die gelbe Tonne" fordern. Der ausgeprägte Trend zur Rekommunalisierung, so Mundt weiter, könne zudem zu steigenden Preisen und Gebühren führen. Der Kartellamtspräsident sieht keinen Grund, selbst bei einzelnen Beschwerden "das gesamte System in Frage zu stellen".
Auch die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) bezieht in ihrem Faktencheck klar Position für die "erfolgreiche und beispielgebende Organisation der Verpackungsentsorgung in Deutschland". Die Entsorgung von Verkaufsverpackungen, so die Autoren, werde transparenter gemacht als die jedes anderen Abfallstroms. Neben finanziellen Vorteilen für die Verbraucher führt die AGVU an, das Entsorgungssystem sei auch im europäischen Vergleich effizient und für die Umwelt rundweg vorteilhaft. "Ökologisch fragwürdig" hingegen seien "kommunale Bemühungen, noch mehr Sekundärrohstoffe in ihren Anlagen zu verbrennen, nur weil diese bei weitem nicht ausgelastet sind. Dies ist mit ambitionierten Recyclingzielen nicht vereinbar", so die Autoren.
Mit ihren Stellungnahmen entsprechen Bundeskartellamt und AGVU dem Standpunkt von Dr. Thomas Rummler. Im <a href="http://www.recyclingnews.info/Rummler_ueber_Verpackungsverordnung" target="_blank">Interview</a> mit recyclingnews hatte der Ministerialdirigent im Bundesumweltministerium die dualen Systeme als ein "Erfolgsmodell für Produktverantwortung" bezeichnet.
Erstveröffentlichung im Branchenmagazin <a href="http://www.recyclingnews.info/" target="_blank">recyclingnews.info</a>
http://www.recyclingnews.info
recyclingnews - Das Branchenmagazin
Knesebeckstr. 56-58 10719 Berlin
Pressekontakt
http://www.recyclingnews.info
ALBA Group plc & Co. KG
Knesebeckstr. 56-58 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Jagenburg
11.07.2013 | Susanne Jagenburg
"Wir geben nachhaltige Marktimpulse"
"Wir geben nachhaltige Marktimpulse"
02.07.2013 | Susanne Jagenburg
"Garant für mehr Recycling"
"Garant für mehr Recycling"
14.06.2013 | Susanne Jagenburg
"Weniger verbrauchen, mehr nutzen"
"Weniger verbrauchen, mehr nutzen"
05.06.2013 | Susanne Jagenburg
Interseroh veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Interseroh veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
03.06.2013 | Susanne Jagenburg
Bundesumweltministerium weist auf "Übererfüllung der Recyclingquoten" hin
Bundesumweltministerium weist auf "Übererfüllung der Recyclingquoten" hin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
