Umwelttage Landkreis Biberach: Besichtigung der Biogasanlage Riedlingen
04.10.2013 / ID: 139359
Umwelt & Energie
Vertrauensvolle Kooperation mit den Landwirten vor Ort
Die Biogasanlage in Riedlingen wird seit rund einem Jahr von der Bioenergie Riedlingen GmbH betrieben. In der angeschlossenen Biogas-Aufbereitungsanlage verdichtet Erdgas Südwest den regenerativen Rohstoff zu Bioerdgas. Mit einer Leistungsfähigkeit von 1.200 Kubikmetern Rohbiogas pro Stunde ist sie eine der größten Anlagen Baden-Württembergs. "Das Kooperationsprojekt zeigt deutlich: Umweltschutz und ökonomische Interessen schließen einander nicht aus", erklärt Gerold Braig, Leiter Serviceregion Oberschwaben der Erdgas Südwest GmbH. "Durch die Bündelung der regional vorhandenen Energiepotenziale von 19 landwirtschaftlichen Betrieben kann eine effiziente Aufbereitung und anschließende Einspeisung des Biogases in die öffentliche Erdgasversorgung realisiert werden. Ein deutlicher Vorteil gegenüber den weit verbreiteten Einzelanlagen, die den erzeugten Rohstoff direkt verstromen." Damit ist diese Betreibergesellschaft Teil der regionalen Energiewende und zeigt einen Weg auf, wie Kommunen direkt von der Umgestaltung des Energiesystems profitieren können. Generell hat die Einbindung der Akteure vor Ort bei dem regionalen Energiedienstleister oberste Priorität. So wird nicht nur die Anlage in Riedlingen, sondern auch eine weitere Einspeiseanlage in Burgrieden in vertrauensvoller Partnerschaft mit in Erzeugergemeinschaften zusammengeschlossenen Landwirten betrieben.
Flexibilität beim Einsatz macht Bioerdgas zum Multitalent
Bioerdgas lässt sich auf vielfältige Weise für die Erzeugung von Strom und Wärme sowie als Kraftstoff im Verkehrsbereich einsetzen. Darüber hinaus ist es im Gegensatz zu anderen regenerativen Energien speicherbar. So kann in einem intelligent aufeinander abgestimmten Energiesystem die schwankende Einspeisung von Windkraft und Solarstrom mithilfe von Bioerdgas immer dann ausgeglichen werden, wenn ein Mangel an Wind oder Sonne herrscht, damit die hohe Stabilität des Stromnetzes sichergestellt ist. Braig: "Es sind intelligente Systeme wie dieses, die letztlich über Erfolg oder Scheitern der Energiewende entscheiden."
Erdgas Südwest - natürlich Zukunft schaffen
Die Erdgas Südwest GmbH ist ein regionales Erdgasversorgungsunternehmen. Das Netzgebiet umfasst derzeit 94 Gemeinden mit 200 Ortsteilen in Nordbaden, Oberschwaben und auf der Schwäbischen Alb. Rund 110 Mitarbeiter sorgen für den sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb. Durch das 4.000 Kilometer lange Leitungsnetz beziehen die Kunden des Energieunternehmens insgesamt jährlich rund 3 Milliarden Kilowattstunden Gas. In Kooperationen betreibt Erdgas Südwest mit Landwirten der jeweiligen Region die modernsten Biogas-Aufbereitungs- und -Einspeiseanlagen Deutschlands und geht so in Sachen Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien zukunftsweisende Wege.
Bildrechte: Erdgas Südwest GmbH
http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.KOOB-PR.com
KOOB Agentur Für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Willnauer
24.06.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
28.05.2014 | Petra Willnauer
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
07.05.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
07.05.2014 | Petra Willnauer
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
30.04.2014 | Petra Willnauer
DeBE launcht neue Webseite
DeBE launcht neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
