Liefcom GmbH rät angesichts prognostizierter Strompreiserhöhung zu LED-Lampen
21.10.2013 / ID: 141921
Umwelt & Energie

Im Worst-case-Szenario würde die Strompreiserhöhung einen normalen Vier-Personen-Haushalt ab 2014 mit mindestens 50 Euro mehr pro Jahr belasten. Viele Bürger suchen deshalb nach Einsparmöglichkeiten. Großes Potenzial sieht die Liefcom GmbH im Bereich "Beleuchtung". Hierfür wenden Privathaushalte gut 25 % ihres Gesamtverbrauchs auf, je nach Lichttechnik und Beleuchtungsumfang.
Liefcom GmbH sieht Energieeffizienz von LED-Lampen durch aktuelle Studie bestätigt
Mit einem kompletten Umstieg auf LED-Leuchtmittel könnten diese Haushalte ihren derzeitigen Stromverbrauch um rund 20 % senken. Eine jüngst veröffentlichte Studie der Jacobs University in Bremen hat die Effizienz von LED-Lampen belegt: Im Vergleich zur normalen Glühbirne verbrauchen LED-Birnen (zu finden unter: http://www.led-lampenladen.de/led-lampen-shop/led-lampen-e27/index.php ) 90 % weniger Strom – bei gleicher Leuchtkraft und sofortiger Helligkeit. Gute Ergebnisse liefern auch LED-Röhren, wie die Liefcom GmbH betont. Sie sparen gegenüber Leuchtstoffröhren 60 % Strom.
Ihre enorme Energieeffizienz macht LED-Lampen überaus wirtschaftlich – erst recht angesichts ihrer langen Lebensdauer. Nach 10.000 Betriebsstunden betrug der Lichtstromabfall laut oben genannter Studie lediglich 1 %, statt wie bisher angenommen 10 %. Dadurch amortisieren sich die leicht höheren Anschaffungskosten für LED-Leuchtmittel im Schnitt bereits nach ein bis zwei Jahren. Einsparmöglichkeiten gibt es jedoch auch beim Kauf. Beispielsweise im Onlineshop der Liefcom GmbH, wo Kunden jeden Monat das Angebot des Monats entdecken können.
Die Liefcom GmbH verweist außerdem auf die Umwelt- und Klimaentlastung durch LED-Lampen. Denn diese sind nicht nur Quecksilberfrei, sondern verringern durch den niedrigeren Stromverbrauch auch den CO2-Ausstoß. Dank ihrer universellen Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich sind LED-Lampen daher ein hervorragender Ersatz für Halogen- oder Energiesparlampen.
LED-Lampenladen.de
Herr Christian Radermacher
Lotterbergstrasse 16
70499 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0049 / (0)711 / 88 200 79
fax ..: 0049/ (0)800 / 10 10 96 1
web ..: http://www.led-lampenladen.de
email : info[at]led-lampenladen.de
Pressekontakt
Liefcom GmbH
Herr Christian Radermacher
Lotterbergstrasse 16
70499 Stuttgart
fon ..: 0049 / (0)711 / 88 200 79
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
