Fachtagung "Biokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft" am 29. November 2013 in Berlin
24.10.2013 / ID: 142476
Umwelt & Energie
Der Deutsche Bauernverband, die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen und der Bundesverband Dezentraler Ölmühlen und Pflanzenöltechnik haben ein Marktanreizprogramm zur Förderung der Verwendung von Biokraftstoffen in der Land- und Forstwirtschaft angestoßen. Gemeinsam mit dem Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und dem Bundesverband der Maschinenringe (MR) laden die Verbände am 29. November 2013 zu einer Fachtagung nach Berlin ein.
Der seit Monaten deutliche Preisunterschied zwischen Dieselkraftstoff und Rapsölkraftstoff bzw. Biodiesel macht die Verwendung von Biokraftstoffen in der Land- und Forstwirtschaft auch unter Berücksichtigung der Agrardieselrückvergütung wirtschaftlich attraktiv. Angesichts des stagnierenden bis rückläufigen Absatzes von Biodiesel in der Europäischen Union, bei gleichzeitig weltweit guten bis sehr guten Ölsaatenernten, ist zu erwarten, dass dieser Preisunterschied auch noch weiter andauern wird.
Die Verwendung von Biodiesel bzw. Rapsölkraftstoff zur Schaffung regionaler Stoffkreisläufe stößt bei der Politik und in der Öffentlichkeit auf eine hohe Akzeptanz. Mit der Erteilung von Freigaben durch die Motorenhersteller für die Verwendung von Biodiesel und Rapsölkraftstoff werden die motortechnischen Voraussetzungen geschaffen, um diese Kraftstoffe auch in modernsten Landmaschinen verwenden zu können.
Nach der Befragung des Konjunkturbarometers Agrar im Juni 2013 haben mehr als 30 Prozent der Landwirte Interesse, Biodiesel oder Rapsölkraftstoff einzusetzen. Dies motiviert die drei Verbände sowie TFZ und MR zu einer Fachtagung mit allen betroffenen Wirtschaftsverbänden, mit Abgeordneten, Behörden und Ministerien einzuladen. Im Rahmen dieser Fachtagung stehen mehrere Themen im Mittelpunkt. Zu Beginn werden die förderpolitischen Rahmenbedingungen und die Marktsituation an den Kraftstoff- bzw. Raps- und Pflanzenölmärkten vorgestellt. Unter dem Leitthema "Biodiesel und Rapsölkraftstoff - Einsatz in der Praxis" informieren die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) und das TFZ über Projektvorhaben und Erfahrungen im langjährigen Praxiseinsatz.
Aus Sicht der Motorenhersteller bzw. der Landmaschinenindustrie erläutern Experten der Deutz AG und John Deere die erfolgreich durchgeführten Projektvorhaben für die Freigabenerteilung für Biodiesel und Rapsölkraftstoff in modernen Landtechnikmotoren. Die Fachtagung schließt mit einer Diskussion über den weiteren politischen Handlungsbedarf zur Markteinführung von Biokraftstoffen in der Land- und Forstwirtschaft.
Das Tagungsprogramm mit Anmeldeunterlagen steht unter http://www.ufop.de/fachtagung zum Download zur Verfügung.
Bildrechte: UFOP e. V.
http://www.ufop.de
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.
Claire-Waldoff-Str. 7 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.wpr-communication.de
WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Saarbrückerstr. 36 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Breuer
07.09.2020 | Norbert Breuer
Unter dem Motto "Gemeinsam! für den Wald" finden vom 18. bis 20. September über 500 Veranstaltungen in den Wäldern statt
Unter dem Motto "Gemeinsam! für den Wald" finden vom 18. bis 20. September über 500 Veranstaltungen in den Wäldern statt
03.08.2020 | Norbert Breuer
Deutschland zeigt sein Grünes Herz für den Wald
Deutschland zeigt sein Grünes Herz für den Wald
26.01.2015 | Norbert Breuer
nature.tec - Fachschau Bioökonomie in Berlin erfolgreich beendet
nature.tec - Fachschau Bioökonomie in Berlin erfolgreich beendet
19.01.2015 | Norbert Breuer
Bioökonomie unter dem Funkturm
Bioökonomie unter dem Funkturm
10.06.2014 | Norbert Breuer
Mit den grünen Pionieren in die Grüne Hölle
Mit den grünen Pionieren in die Grüne Hölle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
