Spartherm Feuerungstechnik: Emissionen runter, Energiekosten auch - Offene Kamine mit Kaminkassetten nachrüsten
29.10.2013 / ID: 143111
Umwelt & Energie
Effizienteres Heizen, höherer Wirkungsgrad, mehr Sicherheit und Komfort
Melle. - Ein offener Kamin gewährt den unverstellten Blick auf die Flammen. Das ist schön. Doch damit sind die vermeintlichen Vorzüge einer solchen Feuerstätte auch schon erschöpfend beschrieben. Durch den geringen Wirkungsgrad von nur 20 Prozent müssen große Mengen Holz verfeuert werden, um eine einigermaßen angenehme Raumtemperatur zu erzielen. Effizientes und ökologisches Heizen sieht anders aus. Ganz abgesehen davon, dass der Gesetzgeber den Betrieb eines offenen Kamins wegen der hohen Emissionswerte nur noch "gelegentlich" zulässt.
Grund genug, den offenen Kamin mit einer passenden Kaminkassette nachzurüsten. Als Produzent hochwertiger Feuerungstechnik bietet Spartherm neben einer Vielzahl von Standardmodellen auch maßgefertigte Kassetten, die individuell nach den Anforderungen des Kunden gefertigt werden. Ob einseitige, zweiseitige oder sogar dreiseitige Sichtscheibe; ob gerader, prismatischer, runder oder rechteckiger Korpus; ob in schlichtem Schwarz, glänzendem Gold oder mattem Chrom. Der individuelle Charakter einer jeden Feuerstelle bleibt nicht nur erhalten, sondern wird durch die zahlreichen, frei kombinierbaren Form- und Farbvarianten sogar noch unterstrichen.
Klarer Blick auf das Flammenspiel - ohne Rauchschwaden und Funkenflug
Hinzu kommt: Eine zeitgemäße Verbrennungstechnik sowie deutlich mehr Sicherheit und Komfort. Der Wirkungsgrad steigt auf gut 80 Prozent - viermal höher als bei einem offenen Kamin. Eine individuell einstellbare Luftzufuhr sorgt schnell für angenehme Temperaturen und die in der Brennkammer verbaute, speicherstarke Schamotte gibt noch lange nach Erlöschen des Feuers wohlige Wärme ab - durch Strahlung und Konvektion.
Dezente Bedienelemente, eine große, selbstschließende Feuerraumtür und die permanente Luft-Scheibenspülung sorgen dabei für einen sorgen- und störungsfreien Betrieb ohne Rauchschwaden und Funkenflug. Und so hat man hat am Ende eine Menge gewonnen und nichts verloren. Vor allem eines nicht: Den ungetrübten Blick auf das faszinierende Spiel der Flammen.
Weitere Informationen unter http://www.spartherm.com.
http://www.spartherm.com
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörn Konert Konert
18.10.2013 | Jörn Konert Konert
ebios fire: Bio-Ethanol-Feuersstellen bieten den sauberen Flammengenuss
ebios fire: Bio-Ethanol-Feuersstellen bieten den sauberen Flammengenuss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Online-Überwachung hält betagte Trafos maximal fit
Online-Überwachung hält betagte Trafos maximal fit
22.08.2025 | Augeon AG
Stillstand made in Europe? - Warum kritische Rohstoffe Europas Industrie in die Zange nehmen
Stillstand made in Europe? - Warum kritische Rohstoffe Europas Industrie in die Zange nehmen
20.08.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM überzeugt mit höchster Kundenorientierung
enviaM überzeugt mit höchster Kundenorientierung
19.08.2025 | Jackery Technology GmbH
IFA 2025: Jackery mit Solarneuheiten
IFA 2025: Jackery mit Solarneuheiten
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
