Energiespar-Tipp: Umweltgerecht und günstig heizen - mit Flüssiggas
25.11.2013 / ID: 147069
Umwelt & Energie
Brühl. - Die Politik hat bereits vor Jahren damit begonnen, die Weichen in Richtung erneuerbare Energien zu stellen. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn erneuerbare und konventionelle Energien für eine Übergangszeit zu einem erfolgreichen Mix kombiniert werden. Flüssiggas nimmt bei diesem Energiemix eine Schlüsselrolle ein, da es zahlreiche Lösungsansätze bietet, um die Energieversorgung effizient, ökonomisch und ökologisch sinnvoll umzusetzen.
Flüssiggas spielt jetzt und in Zukunft insbesondere dort eine wichtige Rolle, wo eine mobile, flexible oder von Netzen unabhängige Energieversorgung erforderlich ist. Dadurch kann die Energiewende nicht nur in den Großstädten und Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum umgesetzt werden. Das umweltgerechte, nahezu rückstandsfrei - ganz ohne Ruß und Rauch - verbrennende Gas, darf sogar in Wasserschutzgebieten eingesetzt werden. Und es lässt sich ideal mit erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Photovoltaik kombinieren.
Nicht zuletzt jedoch sprechen wirtschaftliche Gründe für Flüssiggas. Speziell in Verbindung mit moderner Brennwerttechnik oder einem eigenen Blockheizkraftwerk (BHKW) kann dieser Energieträger sehr effizient genutzt werden und hilft so, dauerhaft die Heizkosten zu senken.
Unabhängig vom Leistungsnetz: Energie aus dem eigenen Garten
Was einerseits den Geldbeutel schont und andererseits der Umwelt hilft, ist aber tatsächlich noch mehr. Die stationäre Energieversorgung aus dem - wahlweise ober- oder unterirdisch aufgestellten - Gastank auf dem eigenen Grundstück stellt eine Art Unabhängigkeits-Erklärung dar: Autark bei Heizung und Warmwasserversorgung. Und nicht (mehr) angewiesen auf die Leitungsnetze anonymer Großkonzerne.
Rheingas, einer der führenden unabhängigen Anbieter, stellt seinen Kunden vier verschiedene Vertragsmodelle zur Auswahl, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Alle vier Varianten überzeugen durch transparente Preise, faire Konditionen und nachvollziehbare Leistungen.
Weitere Informationen unter http://www.rheingas.de.
http://www.rheingas.de
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Fischenicher Str. 23 50321 Brühl
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

