THG Paris
03.12.2013 / ID: 148491
Umwelt & Energie
(NL/5987051178) Die Ausstattung von Bädern erhält immer größere Aufmerksamkeit. Es geht um mehr Komfort, um Ästhetik, um Materialien und Details.
Mit der neuen Kollektion R.W. Atlas von Waterworks by THG haben das Designerpaar Robin Standefer und Stephen Alesch das Armaturendesign revolutioniert: Armaturen im klassischen Industriedesign, in robuster, heizungsrohrgleicher Anmutung, Armaturen mit kraftvollen Hebeln und Gewinden, die an den Roman 20 000 Meilen unter dem Meer von Jules Vernes erinnern. Die Oberflächen sind ganz im Stil des Used-Looks. In verschiedenen Arbeitsschritten erhalten sie in Spezialtrommeln ihre Patina, sie sind bewusst unbehandelt oder nur teilweise poliert (Fotos siehe Link Dropbox).
Gleichwohl ist die am häufigsten verwendete Oberflächenlegierung poliertes Chrom. Das heißt, die aus Messing gefertigte Armatur wird galvanisch verchromt. Diese Oberflächen sind besonders strapazierfähig und werden schon deshalb bevorzugt eingesetzt. Bekannt für einen wärmeren, weicheren Silberton ist hingegen Nickel. Solche Oberflächen wirken fein und elegant und eignen sich ganz besonders für die THG-Armaturen im Stil des Art-déco oder auch im Retro-Design. Oberflächen in Edelmessing haben bei THG Paris einen zarten, champagnerfarbenen Goldton. Warm und satt wirken im Vergleich goldene Oberflächen. Sie symbolisieren seit jeher Pracht und Reichtum.
THG Paris mit Sitz im nordfranzösischen Béthencourt-sur-Mer fertigt außerdem Oberflächen aus Silber-Rhodium (Rhodium veredelt und schützt die Silberlegierung) und Bronze und Kupfer. Und natürlich sind auch Anfertigungen in Bi-Color möglich. Alle Oberflächen gibt es hochglanzpoliert, matt gebürstet oder sandgestrahlt satiniert.
THGParis ArmaturenimIndustriedesign ArmaturenunterschiedlicheOberflächenlegierungen ArmatureninChrom ArmatureninNickel ArmatureninEdelmessing ArmatureninGold WaterworksbyTHG OberflächeninBi-color ArmatureninBronze Ar
Erika Hellmuth Public Relations
Kleine Reichenstrasse 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.erikahellmuth-pr.de
Erika Hellmuth Public Relations
Kleine Reichenstrasse 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Susanne Lappen
27.02.2014 | Christine Susanne Lappen
THG Paris
THG Paris
20.02.2014 | Christine Susanne Lappen
Marburger Tapetenfabrik
Marburger Tapetenfabrik
30.01.2014 | Christine Susanne Lappen
THG Paris
THG Paris
28.01.2014 | Christine Susanne Lappen
Marburger Tapetenfabrik
Marburger Tapetenfabrik
11.12.2013 | Christine Susanne Lappen
THG Paris
THG Paris
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

