Günstiger Wohnraum für das Personal.
11.12.2013 / ID: 149617
Umwelt & Energie
Villingen-Schwenningen/Unterschleißheim: Rund um das neue 750 Betten umfassende Klinikum des Schwarzwald-Baar-Kreises entsteht derzeit eine komplett neue Infrastruktur. Erster Baustein ist das im Juni 2013 in Betrieb gegangene Personalwohnheim. Vor allem für Wochenendpendler bietet das Gebäude günstigen Wohnraum, nahe am Arbeitsplatz. Das - laut eigener Aussage - Wohnheim mit Hotelcharakter, umfasst auf einem Grundstück von 5.600 qm Fläche insgesamt 136 Appartements, als Ein- und Zweizimmereinheiten ausgeführt, wovon 20 Wohnungen frei verkauft wurden. Der Großteil,120 Wohnungen, ist für Mitarbeiter des Klinikums reserviert. Das Klinikum selbst hat davon 40 Appartements für angehende Ärzte, Studenten und Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst direkt angemietet. Die restlichen 80 Einheiten sind für Klinikumsmitarbeiter mit zweitem Wohnsitz oder Kräfte in Rufdienstbereitschaft und für Schwesternschülerinnen reserviert.
Bei der Konzeption der Wärmeversorgung des Gebäudes war als Ziel die Erfüllung des Energieeffizienz-Standard KfW 40 vorgegeben. Die zuverlässige und kostengünstige Versorgung des Gebäudes mit modernster, zukunftsorientierter und umweltschonender Technik, waren weitere Anforderungen. Den Zuschlag für die Umsetzung bekam die Südwärme AG mit Ihrem Kompetenzzentrum vor Ort, der Firma Maurer EDL GmbH &CO. KG aus Schramberg. Zur Deckung des Energiebedarfs wurden ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit 42 kW thermischer und 20 kW elektrischer Leistung sowie zwei Biomasse-Pellets-Heizkessel mit je 58 kW installiert. Im Rahmen eines über 15 Jahre Laufzeit abgeschlossenen Energieliefervertrages wird das Gebäude in eigenverantwortlichem Betrieb durch die Südwärme mit Ihrem Kompetenzzentrum vor Ort, der Firma Maurer EDL, mit Energie versorgt. Das Wohnheim nutzt die erzeugte Wärme und den über das BHKW erzeugten Strom im eigenen Gebäude, wodurch deutlich weniger Strom von außerhalb bezogen werden muss.
Das Südwärme-Energie-Contracting bietet gegenüber dem Eigenbetrieb einen wesentlichen Vorteil: durch den professionellen und eigenverantwortlichen Betrieb der Anlage durch die Südwärme mit ihrem Kompetenzzentrum, wird höchste Betriebssicherheit gewährleistet. Für ein Wohnheim ist dies - neben den günstigen Energiekosten - ein ganz wesentliches Argument.
Weitere Informationen: http://www.suedwaerme.de
Bildrechte: Südwärme AG
http://www.suedwaerme.de
Südwärme AG
Max-Planck-Str. 5 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.qontur.de
QONTUR: marketing communications
Birkenstr. 9 72531 Hohenstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Quattlender
18.05.2020 | Christoph Quattlender
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
29.07.2019 | Christoph Quattlender
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20.03.2019 | Christoph Quattlender
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
14.02.2019 | Christoph Quattlender
Überzeugendes Ergebnis.
Überzeugendes Ergebnis.
15.11.2018 | Christoph Quattlender
Die Mischung macht"s.
Die Mischung macht"s.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

