Blühende Landschaften für die biologische Vielfalt
20.12.2013 / ID: 151027
    
  Umwelt & Energie
    
  Wie lassen sich eine effiziente Biogas-Produktion und Artenvielfalt miteinander in Einklang bringen? Dieser Frage geht der regionale Energiedienstleister Erdgas Südwest gemeinsam mit den Akteuren vor Ort nach. Auf dem Gelände der Biogasanlage in Riedlingen berieten sich Landwirte, Imker, Jäger und Energieerzeuger, wie sich Brachflächen nutzen lassen, um für Bienen attraktive Blühmischungen auszubringen und Bienenstöcke anzusiedeln. Mit am Beratungstisch war auch ein ortsansässiges Gartenbauunternehmen, das als Experte über die am besten wachsenden Blühmischungen Auskunft gab. Der Winter wird nun dazu genutzt, das passende Saatgut und geeignete Flächen zu suchen. Die Aussaataktion erfolgt im kommenden Frühjahr.
Breite Zustimmung für das Projekt Biodiversität
"Anfänglich war ich erstaunt, dass ein Biogas-Landwirt zusammen mit seinem Energiepartner, der die Aufbereitung und Einspeisung ins Erdgasnetz übernimmt, zu uns kam, um sich über Blühmischungen zu informieren", erklärt Anette App von dem beratenden Unternehmen App Gartencenter aus Unlingen. "Da in unserem Betrieb Nachhaltigkeit zum täglich Brot gehört - wir produzieren seit 1928 - und auch wir wie die Landwirte und Erdgas Südwest stark in der Region verwurzelt sind, ist für uns klar, dass wir dieses Projekt zusammen mit diesen Partnern zum Blühen bringen wollen."
Auch die Landwirte stehen der Idee sehr positiv gegenüber. Klaus Keppler, einer der beteiligten Landwirte, sagt: "Nach Gesprächen im Sommer mit Imkern wurde mir klar, dass ich nicht nur Greeningmaßnahmen, die das Land vorgibt, befolgen will, sondern einen aktiven Beitrag zur Artenvielfalt leisten möchte - daher stelle ich meine Rotationsbrache für die Blühmischungen und die Bienen zur Verfügung. Positiver Nebeneffekt für mich: Dem Ackerboden tut"s gut."
Die Energiewende als Chance für die Region
Für Erdgas Südwest ist das Biodiversitäts-Projekt ein weiterer Baustein in der Unternehmens-strategie, die Energiewende und ihre Chancen auch in ökologischer Sicht für die Region zu nutzen. "Ich finde es toll zu sehen, wie diese von uns ins Leben gerufene Informationsveranstaltung zum Thema Biodiversität durch den gemeinsamen Austausch eine Idee hervorgebracht hat, die gereift ist und die bereits im Frühjahr aus eigener Kraft umgesetzt wird", freut sich Erdgas Südwest Geschäftsführer Ralf Biehl. "Das zeigt mir, dass Nachhaltigkeit und Vernetzung zu den besten Lösungen führen. Eigenschaften, die wir bei unserer Neuausrichtung zur optimalen Umsetzung der regionalen Energiewende berücksichtigen - denn nur gemeinsam können wir effizient sein."
Erdgas Südwest Biogas-Produktion Biogas Energiedienstleister Biogasanlage Riedlingen Bienen Bauer Biodiversität Gartencenter App 
http://www.erdgas-suedwest.de 
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.KOOB-PR.com 
KOOB Agentur Für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Willnauer
    24.06.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
    28.05.2014 | Petra Willnauer
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
    07.05.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
    07.05.2014 | Petra Willnauer
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
    30.04.2014 | Petra Willnauer
DeBE launcht neue Webseite
DeBE launcht neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

