Millimetergenau sauber abgerechnet mit rona:clean-tracker
30.01.2014 / ID: 155100
Umwelt & Energie
Mit dem neuen rona:clean-tracker können Anbieter von Kehr-Services ab sofort ihre Dienstleistungen auch dann sauber abrechnen, wenn eine exakte telematikbasierte Erfassung der Reinigungstrecken nicht möglich ist. Egal ob im Winterräumdienst, bei der Parkhausreinigung, in Tunneln oder beim Baustelleneinsatz: Mit jeder Positionsmeldung sendet der integrierte "clean-tracker" die exakte gereinigte Strecke in Echtzeit an den Server. Die Tachometer sind geeicht, so dass ein millimetergenauer Nachweis für die im System integrierte Rechnungslegung zur Verfügung steht. "Kehrservice-Unternehmen, die höchste Ansprüche bei ihren Leistungsnachweisen erfüllen müssen, erhalten jetzt eine transparente Datenbasis, über die sich auch das Controlling freuen wird. Der neue rona:clean-tracker ermöglicht eine akkurate Abrechnung der Strecke, wo bisher nur eine stundenbasierte Abrechnung möglich war", so Rainer Marte, Geschäftsführer von rona:systems.
Räum- und Kehrservice-Unternehmen profitieren von rona:clean-tracker vor allem dann, wenn die Erfassung von Reinigungsstrecken durch Telematik-Lösungen entweder gar nicht möglich ist oder nur zu sehr ungenauen Ergebnissen führt. Dies tritt auf bei eingeschränktem Satellitenempfang, etwa beim Säubern von Parkhäusern und Tiefgaragen, aber auch bei einer unter fünf Stundenkilometern liegenden Geschwindigkeit der Reinigungsaggregate, denn zivil genutzte Satelliten bieten nur eine Auflösung bis acht Meter. Mit dem rona:clean-tracker ist es jetzt möglich, die tatsächlichen Kehrmaschinenstrecken etwa beim Einsatz in begrenzten Baustellenbereichen oder beim Beseitigen von Ölflecken nach Verkehrsunfällen exakt zu erheben. Verfügt das Reinigungsgerät über eine Poller- und Leitpfostenreinigungsanlage, so wird auch diese Dienstleistung sauber verortet, gezählt und digital verarbeitet.
Bildrechte: rona:systems
http://www.rona.at
rona:systems GmbH
Prenzlauer Promenade 190 13189 Berlin
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstraße 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Taeger
26.03.2014 | Uwe Taeger
rona:systems auf der IFAT 2014 mit rona:mobile und rona:cleantracker
rona:systems auf der IFAT 2014 mit rona:mobile und rona:cleantracker
16.01.2014 | Uwe Taeger
SEPA-Start für Nachzügler leicht gemacht
SEPA-Start für Nachzügler leicht gemacht
20.11.2013 | Uwe Taeger
Schweiz wird schneller sauber: rona:systems eröffnet Niederlassung in Zürich
Schweiz wird schneller sauber: rona:systems eröffnet Niederlassung in Zürich
28.10.2013 | Uwe Taeger
Sauber zahlt sich aus. rona:systems baut führende Marktposition weiter aus
Sauber zahlt sich aus. rona:systems baut führende Marktposition weiter aus
12.08.2013 | Uwe Taeger
Transparente Fuhrparksteuerung leicht gemacht. rona:mobile beschleunigt Auftragsabwicklung
Transparente Fuhrparksteuerung leicht gemacht. rona:mobile beschleunigt Auftragsabwicklung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
25.07.2025 | CYTOK GmbH
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
