Erhebliche Reduktion der Netzausbaukosten ist möglich
13.02.2014 / ID: 157051
Umwelt & Energie
Essen, 11. Februar 2014 - P3 energy, ein Tochterunternehmen der P3 group, präsentiert auf der diesjährigen E-world energy & water seine Studie über Technologieoptionen für den Verteilungsnetzausbau in Deutschland. Die Ergebnisse der in Kooperation mit dem Institut für Hochspannungstechnik (IFHT) der RWTH Aachen durchgeführten Marktanalyse und Bewertung sind beeindruckend: Sie belegen, dass beim milliardenschweren Netzausbau erheblich gespart werden kann. Das auf Engineering sowie die Beratung der Energiewirtschaft hinsichtlich technischer, regulatorischer und strategischer Themen spezialisierte Unternehmen ist auch auf der diesjährigen E-world energy & water in Essen mit eigenem Stand (Stand 2-135 in Halle 2) vertreten.
Heiko Harms, Geschäftsführer von P3 energy, sagt: "Unsere Studie liefert neue Erkenntnisse für viele Verteilungsnetzbetreiber. Anhand unserer Analysen und Ergebnisse können wir ihnen konkrete Hilfestellung bei zukünftigen Investitionsplanungen geben. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch dazu auf der E-world."
Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist in vollem Gang. Die Verteilungsnetze, Rückgrat des Energieversorgungssystems im neuen Zeitalter, müssen entsprechend aufgerüstet und ausgebaut werden. Ihr Betrieb wird komplexer für den Systembetrieb und die Netzstabilität zunehmend relevanter. Den Netzbetreibern stehen darum große Investitionen bevor. Die Studie "Technologieoptionen für den Verteilungsnetzausbau in Deutschland - Marktanalyse und Bewertung" zeigt auf, welche Verstärkungs- und Ausbaumaßnahmen am effektivsten und kostengünstigsten sind. Sie schlägt den Einsatz konkreter intelligenter Netztechnologien vor und zeigt, wie dieser im Vergleich zum konventionellen Ausbau die Kosten für den Verteilungsnetzausbau erheblich verringert: um 34 bis zu 100 Prozent.
Neben der Studie informiert P3 energy auf der E-world 2014 über seine Dienstleistungen rund um die Themen Energiekosten, Netzwirtschaft, Netztechnik, Sicherheit von kritischer Infrastruktur, Batteriespeicher, Elektromobilität, Offshore, Testdienstleistungen.
Journalisten sind herzlich zu einem Fachgespräch mit der Geschäftsführung von P3 energy eingeladen: E-world energy & water, Messe Essen, 11. bis zum 13. Februar 2014, Stand 2-135 in Halle 2.
http://www.p3-group.com
P3 energy
Am Kraftversorgungsturm 3 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstraße 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anne Bettina Jäger
30.07.2014 | Anne Bettina Jäger
ISEC7 Group bietet ab sofort Hosted-Version von BES10
ISEC7 Group bietet ab sofort Hosted-Version von BES10
22.07.2014 | Anne Bettina Jäger
Turnier der Spitzenklasse im Harburger Reitverein
Turnier der Spitzenklasse im Harburger Reitverein
01.07.2014 | Anne Bettina Jäger
WBO-Voltigier-Turnier im Harburger Reitverein
WBO-Voltigier-Turnier im Harburger Reitverein
27.06.2014 | Anne Bettina Jäger
HKL eröffnet erstes Center in der östlichen Oberpfalz
HKL eröffnet erstes Center in der östlichen Oberpfalz
25.06.2014 | Anne Bettina Jäger
Großes LPO-Turnier in Harburg mit über 1.000 Nennungen
Großes LPO-Turnier in Harburg mit über 1.000 Nennungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
