Stationäre Durchflussmessung auch bei Schiffsverkehr
28.03.2014 / ID: 162110
Umwelt & Energie
Kempten/Allgäu, im März 2014. Komplett runderneuert hat OTT Hydromet ein bewährtes System zur stationären Durchflussmessung in Fließgewässern. Die neue Version des "Side Looking Doppler" ist auch für Messstellenbetreiber interessant, die unabhängig von einer vorhandenen Infrastruktur ein eigenständiges System einsetzen wollen.
Wie bisher misst der OTT SLD in mehreren Messzellen die Fließgeschwindigkeit. Jetzt kann die Sonde auch eigenständig den Durchfluss berechnen und direkt bereitstellen. Alternativ ist die Durchflussberechnung nach wie vor in einem angeschlossenen Datenlogger möglich. "Das ist auch sinnvoll, denn einige Messstellen verfügen bereits über eine komplette Infrastruktur", so Stefan Siedschlag, Durchflussexperte bei OTT.
Das energieeffiziente Doppler-Messsystem liefert auch bei Hochwasser und hohen Schwebstofffrachten zuverlässige Messergebnisse. Die Analyse der Echosignalstärken und ein neu entwickelter Schiffsfilter, der störende Einflüsse durch Wasserfahrzeuge eliminiert, sorgen zusätzlich für zuverlässige Daten. Für die reibungslose Kommunikation mit Datenloggern oder Prozessleitsystemen stehen Schnittstellen wie SDI-12 oder Modbus bereit.
Auch praktische Gesichtspunkte hat der Hersteller beim neuen SLD berücksichtigt: Eine passende Wandhalterung aus Edelstahl vereinfacht die Installation und bietet Schutz für Sensor und Kabel. Darüber hinaus erleichtert sie die Wartung, denn die Sonde sitzt wie auf einem Schlitten in der Halterung und lässt sich entlang des C-Profils mit wenigen Handgriffen aus dem Wasser ziehen.
Ebenso wie in natürlichen und naturnahen Fließgewässern ist der SLD in Schifffahrts-, Bewässerungs- oder Betriebswasserkanälen einsetzbar. Die Mindestgröße einer Messzelle beträgt nur 20 cm, so dass das System auch für kleinere Gewässer geeignet ist.
Bildrechte: OTT Hydromet GmbH
http://www.ott.com
OTT Hydromet GmbH
Ludwigstraße 16 87437 Kempten
Pressekontakt
http://www.sage-schreibe.de
Sage & Schreibe PR GmbH
Thierschstraße 5 80538 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ramona Weber
30.06.2014 | Ramona Weber
Neu: iWhite Instant - für einfache, schnelle und sichtbare Aufhellung der Zähne
Neu: iWhite Instant - für einfache, schnelle und sichtbare Aufhellung der Zähne
05.05.2014 | Ramona Weber
Multiparametersonde der nächsten Generation
Multiparametersonde der nächsten Generation
29.10.2013 | Ramona Weber
Besuch aus Sri Lanka: Experten für Hydrologie tauschen sich aus
Besuch aus Sri Lanka: Experten für Hydrologie tauschen sich aus
29.07.2013 | Ramona Weber
Die neuen OTT HydroSysteme
Die neuen OTT HydroSysteme
24.06.2013 | Ramona Weber
Neuer Online-Shop MyTrauringStore.de
Neuer Online-Shop MyTrauringStore.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
