Ziel verdoppelt: NaturEnergiePlus pflanzt mehr als 2.000 Bäume
04.04.2014 / ID: 162963
Umwelt & Energie
Rheinfelden, 04.04.2014
Positive Bilanz der Baumpflanzaktion "Machen auch Sie ein Plus": Insgesamt über 2.000 neue Kunden setzen ein Zeichen - und auf NaturEnergiePlus. Gemeinsam mit Schulen aus ganz Deutschland pflanzt der Ökostrom-Anbieter als Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen pro Neukunde einen jungen Baum.
Die Aktion in Kürze: Für jeden Kunden, der sich im Zeitraum 17. Oktober 2013 bis 28. Februar 2014 über die Webseite http://www.naturenergieplus.de oder über den Kundenservice für NaturEnergiePlus entschieden hat, stellt das Unternehmen einen Setzling zur Verfügung. Gepflanzt wird gemeinsam - bewerben konnten sich hierfür Schulen aus ganz Deutschland. Kooperationspartner ist die Deutsche Umweltstiftung.
"Unser Ziel waren mindestens 1.000 Neukunden und damit 1.000 Bäume. Dieses Ziel haben wir nicht nur erreicht, sondern verdoppelt", erklärt Gunter Jenne, Geschäftsführer von NaturEnergiePlus.
Pünktlich zum Frühlingsbeginn ging es nun darum, das Versprechen in die Tat umzusetzen. Dazu trafen sich am Donnerstag, 3. April, Schüler/innen der 6. und 7. Klasse der Freien Waldorfschule Wetterau in Bad Nauheim mit Gunter Jenne sowie Jörg Sommer und Fabian Spörer von der Deutschen Umweltstiftung, um 60 Bäume zu pflanzen. Die Kinder erhielten eigene, heimische Setzlinge, die sie nicht nur selbst einpflanzten, sondern in Zukunft auch betreuen und pflegen werden.
"Die Aktion soll dazu beitragen, Kindern ein Gefühl für die Bedeutung von Umwelt und Natur zu vermitteln. Die Deutsche Umweltstiftung hat die Schulen zusätzlich mit Unterrichtsmaterialien und weiterführenden Informationen begleitet", so Gunter Jenne.
Weitere Informationen zur Pflanzaktion der Deutschen Umweltstiftung
gibt es auf http://www.deutscheumweltstiftung.de und Informationen zu allen bisherigen und zukünftigen Baumpflanzungen von NaturEnergiePlus unter: http://www.naturenergieplus.de/Nachhaltigkeit/Engagement/Baumpflanzungen
http://www.naturenergieplus.de
NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Schönenbergerstraße 10 79618 Rheinfelden
Pressekontakt
http://www.naturenergieplus.de
NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Schönenbergerstraße 10 79618 Rheinfelden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Ebert
21.10.2014 | Anja Ebert
NaturEnergiePlus: Wo Ökostrom wirklich Öko ist!
NaturEnergiePlus: Wo Ökostrom wirklich Öko ist!
27.06.2014 | Anja Ebert
Auf Schatzsuche mit NaturEnergiePlus: Grünes Handeln leicht gemacht.
Auf Schatzsuche mit NaturEnergiePlus: Grünes Handeln leicht gemacht.
23.06.2014 | Anja Ebert
Grünes Handeln leicht gemacht: NaturEnergiePlus veranstaltet Nachhaltigkeitswoche
Grünes Handeln leicht gemacht: NaturEnergiePlus veranstaltet Nachhaltigkeitswoche
22.05.2014 | Anja Ebert
So einfach wie nie: Solarstrom vom eigenen Dach
So einfach wie nie: Solarstrom vom eigenen Dach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
