Tag gegen Lärm im Umwelthaus am 30.04.2014.
22.04.2014 / ID: 164374
Umwelt & Energie
Das Umwelt- und Nachbarschaftshaus (UNH) beteiligt sich dieses Jahr mit verschiedenen Aktivitäten am "Tag gegen Lärm" am 30.04.2014. Dieser Tag richtet sich an alle am Lärm, seinen Ursachen, seiner Wirkung und seiner Bekämpfung interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an fachlich involvierte Kreise und politisch Verantwortliche. Der Vormittag ist reserviert für Schulklassen. Es geht darum, das Thema Akustik erlebbar und verständlich zu machen, insbesondere in Bezug auf Fluglärmmessungen. Ab 16.00 Uhr ist das UNH für die Öffentlichkeit geöffnet und es wird eine Führung zu dem Themenkomplex angeboten sowie das neue Informationsportal INAA des UNH vorgestellt, das den Himmel über Rhein-Main für jedermann transparent macht. Der Tag endet mit Fachvorträgen zu den Themen "Berechnung von historischen Lärmdaten" und "Schienenlärmindex im Mittelrheintal". Selbstverständlich wird es auch Zeit für Diskussionen und Dialog geben.
Vom Mikrofon zum Dauerschallpegel.
Unter dem Motto "Vom Mikrofon zum Dauerschallpegel" wird erläutert, wie Fluglärm gemessen wird. Eine mobile, eigens für das UNH entwickelte Lärmmessstelle der Klasse 1, kann besichtig werden und wird in ihrer Funktion erläutert. Mit Handmessgeräten können die Teilnehmer selbst messen und vergleichen. Die live gemessenen Daten werden direkt in das Foyer des Informationszentrums übertragen. Weitere spannende Fakten werden im Anschluss in einem kurzen Fachvortrag dargestellt. Dazu gehört die Korrelation von Messdaten zu einzelnen Flügen und wie das UNH von den Messungen zu einem Bericht über die Lärmsituation in Rhein-Main kommt. Beendet wird die Führung im Schalllabor des Informationszentrums, hier können verschiedene Geräusche mit unterschiedlichen Maximal- und Dauerschallpegeln angehört und beurteilt werden. Zusätzlich kann an Hand der Wirkung eines modernen Schallschutzfensters gezeigt werden, wie es ist, in einer der lautesten Kommunen der Region zu leben.
Das neue Informationsportal: Aus Casper wird INAA.
Eines der meistgenutzten Informationsangebote des UNH ist das Air Traffic Noise oder auch Casper. Seit mehr als drei Jahren zeigt das Angebot, welches Flugzeug wo, wie hoch und wie laut fliegt. Ab Mai 2014 wird Casper durch ein neues, komplexeres und weitaus informativeres System ersetzt. INAA vereint mehrere Informationsangebote des UNH und ist dabei auf allen Endgeräten, vom Smartphone bis zum Desktop-PC, verfügbar.
Fachvorträge.
In zwei Fachvorträgen werden Themen des Verkehrslärms näher erläutert. Zunächst wird dargestellt, wie bei der Lärmwirkungsstudie NORAH die lärmhistorischen Daten berechnet wurden und wozu sie gebraucht werden. Der Einbezug der Lärmhistorie bei der Erforschung von chronischen Erkrankungen durch Lärm ist neu und bisher in keiner anderen Studie in dieser Form berücksichtigt worden. Der zweite Vortrag beschäftigt sich mit der Belastung und Wirkung von Bahnverkehr im Mittelrheintal und dem wirkungsbezogenen Bahnlärmindex.
Veranstaltungsdaten.
Informationsveranstaltung für die Presse: Dienstag, 29.04.2014, 10.30 bis 12.00 Uhr.
Öffentliches Programm des UNH zum "Tag gegen Lärm": Mittwoch, 30.04.2014, 16.00 bis 21.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Informationszentrum im Umwelt- und Nachbarschaftshaus, Rüsselsheimer Straße 100, 65451 Kelsterbach.
Weitere Informationen: http://www.umwelthaus.org.
Fluglärm Fluglärmmessung Schienenlärm Mittelrheintal Lärmdaten INAA Dauerschallpegel Lärmsituation Verkehrsärm NORAH Lärmhistorie
http://www.umwelthaus.org
Gemeinnützige Umwelthaus GmbH
Rüsselsheimer Straße 100 65451 Kelsterbach
Pressekontakt
http://www.umwelthaus.org
Gemeinnützige Umwelthaus GmbH
Rüsselsheimer Straße 100 65451 Kelsterbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
