Energiekosten durch Kraft-Wärme-Kopplung deutlich gesenkt.
13.05.2014 / ID: 166377
Umwelt & Energie
Bad Kreuznach / Unterschleißheim, 13.05.2014: Die zu den ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG gehörende Karl-Aschoff-Klinik in Bad Kreuznach ist die rehabilitative Schwerpunktklinik für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Neben Patienten mit rheumatischen Erkrankungen versorgt die Karl Aschoff Klinik poststationär auch Patienten nach orthopädischen Operationen oder Unfällen. Die Patienten werden im Sinne des bio-psycho-sozialen Modells als ganzheitliche Therapie im Team von Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Diätassistentinnen, Sozialarbeitern, Orthopädietechnikern und Psychologen behandelt. Bei der anstehenden Sanierung der Heizzentrale stand vor allem die deutliche Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Das vor Ort beauftragte Südwärme-Kompetenzzentrum, die Firma Essenpreis Haustechnik GmbH, erarbeitete zusammen mit der Essenpreis Energieoptimierung GmbH sowie dem Ingenieurbüro für Versorgungstechnik IBV, unter dem Gesichtpunkt der ganzheitlichen Wirtschaftlichkeit ein auf die Bedürfnisse und die örtlichen Rahmenbedingungen individuell angepasstes Energieversorgungskonzept, das die Strom- und Wärmeversorgung umfasst. Das Ergebnis: Über 60% des gesamten benötigten Stroms werden durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einer Leistung von 113 kWel. und 180 kWth. selbst erzeugt. Die hierbei anfallende Wärme wird zu 100% im Krankenhaus genutzt und deckt rund 70% der gesamten benötigten Wärme ab. Die restlichen 30% der benötigten Wärme werden über zwei Gas-Brennwertkessel mit einer Leistung von jeweils 370 kW abgedeckt. Im Rahmen eines Energie-Contracting-Vertrages hat Südwärme die kompletten Investitionen von zirka 825.000 Euro für die Sanierung übernommen und wird die Anlage voll eigenverantwortlich durch das örtliche Kompetenzzentrum, die Firma Essenpreis Haustechnik GmbH, betrieben. Das Klinikum profitiert ab Inbetriebnahme im Juli 2014 von wesentlichen Vorteilen: Die Karl-Aschoff-Klinik spart sich die kompletten Investitionskosten, senkt durch die eigene Stromerzeugung und die wirtschaftliche Wärmeerzeugung seine Energiekosten deutlich, kommt in den Genuss einer absoluten Betriebssicherheit durch den professionellen Anlagenbetrieb der Südwärme und reduziert gegenüber der alten Anlage zusätzlich den CO2-Ausstoß um satte 35%, das sind immerhin 270 Tonnen pro Jahr. Dies entspricht einer Fahrleistung mit dem Auto bei einem CO2-Ausstoß von 160 g/km (derzeitiger Flottenverbrauch in Deutschland) von ca. 1.700.000 km pro Jahr.
Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Weitere Informationen: http://www.suedwaerme.de
Bildrechte: Acura Kliniken Rheinland-Pfalz AG
http://www.suedwaerme.de
Südwärme AG
Max-Planck-Str. 5 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.qontur.de
QONTUR: marketing communications
Am Peenestrom 2 17449 Peenemünde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Quattlender
18.05.2020 | Christoph Quattlender
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
29.07.2019 | Christoph Quattlender
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20.03.2019 | Christoph Quattlender
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
14.02.2019 | Christoph Quattlender
Überzeugendes Ergebnis.
Überzeugendes Ergebnis.
15.11.2018 | Christoph Quattlender
Die Mischung macht"s.
Die Mischung macht"s.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

