Marktstudie zu Öko-Strom: Preisvorteil auch bei Öko-Strom sehr wichtig
28.05.2014 / ID: 168242
Umwelt & Energie
Die deutschen Stromkunden erwarten von ihren Öko-Stromanbietern nicht nur klimafreundliche Produkte, sondern auch günstige Tarife. Der Preis ist auch bei Öko-Strom ein wichtiges Entscheidungskriterium. Das ist das Ergebnis einer Studie des Online-Marktforschungsinstituts mafo.de, das im Auftrag des Energiediscounters eprimo mehr als 1.000 Stromkunden befragt hatte.
Auf einer Skala von 10 ("sehr wichtig") bis 0 ("unwichtig") sollten die Befragten angeben, welche Bedeutung für sie ein günstiger Preis beim Öko-Strom hat. Das Ergebnis: Während die Preissensibilität mit dem Alter der Befragten zunimmt, lässt sich ein wesentlicher Geschlechterunterschied nicht feststellen: Mit einem Durchschnittswert von 8,0 legen sowohl Männer als auch Frauen beim Öko-Strom großen Wert auf den Preis. Gleichzeitig zeigt sich eine breite Akzeptanz (über 91 Prozent Zustimmung) für Öko-Stromzukäufe aus den Nachbarländern bei Lieferung des Stroms in das deutsche Netz.
"Öko-Produkte behaupten sich im Wettbewerb"
"Die Marktforschung bestätigt unsere Überzeugung, dass sich ein kostengünstiges Öko-Produkt, das glaubwürdig, transparent und für den Kunden nachvollziehbar ist, erfolgreich im Wettbewerb mit konventionellen Produkten behaupten kann", so eprimo-Geschäftsführer Dr. Dietrich Gemmel. Der Energiediscounter bezieht Öko-Strom aus sehr effizienten Laufwasserkraftwerken aus den Alpen und ist so in der Lage, seinen Kunden günstig Öko-Strom anzubieten. Dabei besteht eprimo darauf, dass die von den eprimo-Kunden bezogenen Öko-Strommengen tatsächlich als physikalische Lieferung in das deutsche Stromnetz eingespeist werden. Der Öko-Strom von eprimo ist durch den TÜV SÜD zertifiziert. Für den Öko-Strom aus Laufwasserkraftwerken zahlt ein typischer Dreipersonenhaushalt bei eprimo im Vergleich zum Standard-Produkt nur rund zwei Euro mehr pro Monat.
Bildrechte: eprimo GmbH
http://www.eprimo.de
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.eprimo.de
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Rauschkolb
16.10.2020 | Jürgen Rauschkolb
eprimo gehört zu "Deutschlands Besten"
eprimo gehört zu "Deutschlands Besten"
09.10.2020 | Jürgen Rauschkolb
Kunden bescheinigen eprimo den besten Online-Service für grüne Energie
Kunden bescheinigen eprimo den besten Online-Service für grüne Energie
23.09.2020 | Jürgen Rauschkolb
eprimo punktet mit Ökostrom und Ökogas
eprimo punktet mit Ökostrom und Ökogas
18.09.2020 | Jürgen Rauschkolb
eprimo ist Branchenvorreiter
eprimo ist Branchenvorreiter
15.09.2020 | Jürgen Rauschkolb
eprimo fördert 100 Balkonstrom-Anlagen
eprimo fördert 100 Balkonstrom-Anlagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
