Plugwise wird Mitglied der EnOcean Alliance
04.06.2014 / ID: 168781
Umwelt & Energie
San Ramon, CA, 04. Juni 2014 - Das niederländische Unternehmen Plugwise ist der EnOcean Alliance beigetreten. Im Rahmen der Mitgliedschaft bereichert der Spezialist für funkbasierte Energiemanagement- und Steuersysteme eine der weltweit größten Gebäude-Allianzen mit seiner Expertise für effizientere und nachhaltigere Gebäude. Darüber hinaus integriert das Unternehmen den batterielosen EnOcean-Funkstandard in ZigBee-basierte Netzwerke. Dadurch ermöglicht Plugwise Anwendern eine integrierte Steuerung unabhängig von Gateways.
Plugwise bietet ein flexibles, funkbasiertes Energiemanagementsystem, das sich einfach und kosteneffizient sowohl in Neubauten als auch in Bestandsgebäuden implementieren lässt. Die batterielose Funktechnologie von EnOcean ergänzt die Plugwise-Lösungen für Bürogebäude mit den Vorteilen von energieautarken, wartungsfreien Geräten. Durch die Mitgliedschaft in der EnOcean Alliance wird Plugwise Teil einer Organisation von mehr als 350 Unternehmen, die über 1.200 interoperable Produkte auf Basis des EnOcean-Standards anbieten.
Mission Energieeffizienz
"Durch die Mitgliedschaft in der EnOcean Alliance können wir jetzt auch batterielose Funklösungen in Plugwise-Netzwerke integrieren", sagt Norbert Vroege, CEO von Plugwise. "EnOcean ist der einzige Standard, der umweltfreundliche und nachhaltige Produkte mit Energieeffizienz und Komfort kombiniert. Deshalb passt er genau zu unserer Mission, Gebäude effizienter und nachhaltiger zu machen. Neben der Technologie freuen wir uns auf den regen Austausch mit anderen Alliance-Mitgliedern. Diese Zusammenarbeit bringt zuverlässige und unabhängig agierende Energiemessungs- und Steuernetzwerke weiter voran."
"Wir freuen uns sehr, Plugwise in der EnOcean Alliance zu begrüßen", kommentiert Graham Martin, Chairman der EnOcean Alliance. "Der etablierte Spezialist für Steuersysteme verfolgt eine ambitionierte Entwicklungsstrategie. Dadurch fördert das Unternehmen Innovationen am Markt und wird einen wichtigen Beitrag zum EnOcean-Ökosystem leisten."
Brücke zwischen Standards
Ende 2014 wird Plugwise eine Lösung vorstellen, mit der EnOcean-Telegramme direkt für ZigBee-basierte Netzwerke aufbereitet werden. Das ermöglicht vollkommen selbstständige Steuerfunktionalitäten ohne den Einsatz eines Gateway-Controllers. Zudem wird das Unternehmen sein Software-Angebot mit neuen Funktionen erweitern, die Daten von EnOcean-basierten Sensoren für Steuerungen und Alarme in einem ZigBee-Netzwerk verarbeiten. Durch die Kombination der energiearmen EnOcean-Technologie mit der ZigBee Mesh-Technik lassen sich umfangreiche Netzwerke mit minimaler Wartung aufbauen.
Über Plugwise
Seit 2006 entwickelt und vertreibt Plugwise funkbasierte Energiemanagement- und Steuersysteme für effiziente und nachhaltige Wohn- und Geschäftsgebäude. Das umfangreiche Portfolio zur Kontrolle und Steuerung des Energieverbrauchs bietet sowohl einzelnen Anwendern als auch Organisationen einen aktuellen und umfassenden Überblick über den eigenen Energieverbrauch. Dadurch können sie zwischen 10 und 40 Prozent Energie einsparen. Plugwise ist ein niederländisches, international ausgerichtetes Unternehmen mit einer hochmodernen, voll automatisierten Produktion in Eindhoven. Inzwischen ist Plugwise auch in Deutschland und Australien präsent und arbeitet mit verschiedenen Distributoren weltweit zusammen. Die Hauptniederlassung in Sassenheim (nahe Flughafen Schiphol in Amsterdam) verwaltet diese Büros. In den Niederlanden vertreibt Plugwise seine Produkte direkt an den Endkunden sowie über ein wachsendes Netzwerk ausgewählter Reseller und Distributionspartner. http://www.plugwise.com
Energie Energiemanagement EnOcean EnOcean Alliance batterielose Funktechnologie Plugwise Gebäudeautomation nachhaltige Gebäude Umweltverträglichkeit
http://www.enocean-alliance.org
EnOcean Alliance
2400 Camino Ramon, Suite 375 94583 San Ramon, CA
Pressekontakt
http://www.enocean-alliance.org
EnOcean Alliance
Kolpingring 18a 82041 Oberhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Dester
31.01.2019 | Angelika Dester
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
23.11.2015 | Angelika Dester
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
15.09.2015 | Angelika Dester
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
26.11.2014 | Angelika Dester
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
06.11.2014 | Angelika Dester
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
