Automatische Gartenbewässerung: Gut für Umwelt und Portemonnaie
30.06.2014 / ID: 171111
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) Im Sommer steigt der Wasserverbrauch in vielen deutschen Haushalten merklich an. Die Bewässerung des Gartens kostet nicht nur Zeit, sondern macht sich auch schnell auf dem Konto bemerkbar. Viele Freitzeitgärtner bewässern zu viel und zum falschen Zeitpunkt. Abhilfe verspricht da ein automatisches Bewässerungssystem, welches zudem optimal die Urlaubsabwesenheit überbrückt. Teuer muss das Ganze auch nicht sein: Eine moderne Bewässerungsuhr mit Digitalanzeige gibt es beim Versender PEARL schon für kleines Geld, ebenso wie einen Bewässerungs-Timer mit automatischem Wasser-Stopp sowie einen wassersparenden Perlschauch. Die beste Zeit zum Gießen liegt nach Einschätzung von Profis zwischen 6 und 7 Uhr morgens. Grund: Es ist noch kühl und nur wenig Wasser verdunstet. Wer einen perfekten Garten will, der muss also früh aufstehen oder die Bewässerung automatisieren. Die digitale Bewässerungsuhr von Royal Gardineer (http://www.pearl.de/a-NX5005-3506.shtml) zum Preis von 19,90 Euro lässt sich an die Bedürfnisse jeder Bepflanzung anpassen. Sechs verschiedene Bewässerungs-Programme sind wählbar: Bewässerungs-Tage, -Zyklen und -Dauer sind individuell einstellbar. Angeschlossen wird die Uhr zwischen Hahn und Schlauch. Sie leitet den Gießvorgang der Pflanzen bis zu sechsmal täglich ein - immer zur besten Zeit und mit optimaler Wassermenge. Profi-Gärtner raten übrigens dazu, den Timer so einzustellen, dass vor jedem Bewässerungsvorgang die Erde erst kurz angegossen wird. Dazu verwendet man entweder einen herkömmlichen Sprinkler oder z.B. den Royal Gardineer Perlschlauch "Eco" (http://www.pearl.de/a-PE6596-3506.shtml) für unter 10 Euro. Der 12 m lange, extrem flexible und tropfdurchlässige Schlauch wird einfach ober- oder unterirdisch an den Pflanzen entlang verlegt. Der Perlschlauch sorgt dann dafür, dass das Wasser direkt in den Boden einsickert; es geht also kein Tropfen Wasser verloren. Bis zu 60 Prozent Wasser spart man dadurch. Top: Falls nötig, lässt sich das Eco-Modell auch wie ein normaler Schlauch verwenden. Wem 12 m Schlauchlänge zu kurz sind, der greift auf das praktische 4er-Pack (http://www.pearl.de/a-NC2025-3506.shtml) mit Kupplungen zum Verbinden der Teilstücke (36,90 Euro) zurück. Eine Alternative zur oben beschriebenen digitalen Bewässerungsuhr ist der Royal Gardineer Bewässerungs-Timer mit automatischem Wasser-Stopp (http://www.pearl.de/a-NC5002-3506.shtml) für unter 13 Euro. Er wird ebenfalls zwischen Hahn und Schlauch gesteckt. Dank des mitgelieferten Übergangsstücks kann er aber auch zwischen zwei Schläuchen platziert werden. Anschließend noch die gewünschte Bewässerungsdauer einstellen. Fertig! Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schließt das Ventil automatisch, auch wenn man gerade nicht zu Hause ist. Fazit: Mit den pfiffigen und preisgünstigen Lösungen von Royal Gardineer wird die Bewässerung des Gartens einfach automatisiert und ganz nebenbei der Wasserverschwendung der Kampf angesagt. Gartenbesitzer können sich entspannen und das Portemonnaie wird geschont.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh/pressreleases/automatische-gartenbewaesserung-gut-fur-umwelt-und-portemonnaie-1014232) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PEARL.GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/j8xtsq" title="http://shortpr.com/j8xtsq">http://shortpr.com/j8xtsq</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/automatische-gartenbewaesserung-gut-fuer-umwelt-und-portemonnaie-30247" title="http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/automatische-gartenbewaesserung-gut-fuer-umwelt-und-portemonnaie-30247">http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/automatische-gartenbewaesserung-gut-fuer-umwelt-und-portemonnaie-30247</a>
verschwendung stopp zeit ventil eco erde garten gärtner bewässerung schlauch sonne sommer verbrauch beet pflazen blumen gießen wasser royalgardineer sparen automatisch
http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/automatische-gartenbewaesserung-gut-fuer-umwelt-und-portemonnaie-30247
-
PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen
Pressekontakt
http://shortpr.com/j8xtsq
-
PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heiko Loy
19.10.2020 | Heiko Loy
infactory 2in1-LED-Wecker und Qi-kompatible Ladestation
infactory 2in1-LED-Wecker und Qi-kompatible Ladestation
15.10.2020 | Heiko Loy
Luminea Home Control WLAN-Steckdose SF-460.avs, 2xUSB
Luminea Home Control WLAN-Steckdose SF-460.avs, 2xUSB
14.10.2020 | Heiko Loy
newgen medicals Laufband LF-403.mini Touch-Display
newgen medicals Laufband LF-403.mini Touch-Display
12.10.2020 | Heiko Loy
revolt Faltbares mobiles Solar-Panel
revolt Faltbares mobiles Solar-Panel
09.10.2020 | Heiko Loy
Rosenstein & Söhne Teelicht-Raclette für 2 Personen
Rosenstein & Söhne Teelicht-Raclette für 2 Personen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
