Westafrikas Leitmesse für Energie- und Umwelttechnik mit 17 Firmen im offiziellen deutschen Pavillon
09.07.2014 / ID: 172128
Umwelt & Energie
Laut Bundeswirtschaftsministerium gehört Ghana zu den Top 6 Exportmärkten für deutsche Unternehmen in 2014. Gründe dafür sind ein überdurchschnittliches Wachstum und eine positive Entwicklung in den Kernbranchen des deutschen Mittelstandes. Die WACEE "14 - West Afrikas Leitmesse für Energie- und Umwelttechnik, bietet einen professionellen Markteintritt nach Ghana und Westafrika. Im Rahmen der offiziellen deutschen Firmengemeinschaftsbeteiligung werden sich 17 deutsche Firmen präsentieren. Die 3. WACEE findet vom 3. - 5. November 2014 im Accra International Conference Centre in Accra, Ghana statt, organisiert von der AHK Ghana und dem Heidelberger Messespezialisten fairtrade.
Stefan Kapferer, Staatssekretär im Bundeswirtschafts-ministerium stellt fest: "Ghana gehört zu den Top 6 Exportmärkten für deutsche Unternehmen in 2014 und zeichnet sich durch ein überdurchschnittliches Wachstum, eine positive Entwicklung in den Kernbranchen des deutschen Mittelstandes und ein stabiles Geschäftsumfeld aus. Mit einer verstärkten Werbung und umfassenden Informationen wollen wir kleine und mittlere Unternehmen dazu ermutigen, ihr Auslandsgeschäft in den Top 6 Exportmärkten zu starten oder zu vergrößern."
17 deutsche Unternehmen werden sich im Rahmen der erstmaligen offiziellen deutschen Firmen-gemeinschaftsbeteiligung auf der WACEE "14 präsentieren. Gefördert vom BMWi wird der deutsche Pavillon ebenfalls unterstützt vom AUMA-Verband der deutschen Messewirtschaft und der AHK Ghana-Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana. Am deutschen Gemeinschaftstand wird sich auch eine offizielle Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen präsentieren.
Die Fachmesse wird erneut durch ein 3-tägiges Konferenzprogramm begleitet. Der 1. Konferenztag, der 3. November 2014 wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt. Die Themen sind unter anderem "Die Umwelt: eine globale Verantwortung" sowie "Forum Westafrika: Perspektive für die Umweltindustrie" und "Forum Umweltpolitik: Reformen und Zukunftsperspektiven". Am 2. Tag findet das 2. Ghanaisch-Deutsche Business Forum für Erneuerbare Energien statt: "Renewable Energy Options for Successful Businesses", präsentiert von der AHK Ghana sowie der Exportinitiative Erneuerbare Energien und dessen Projektentwicklungsprogramm (PEP), implementiert von der GIZ. "No waste to waste: Productive use of biomass" ist Thema am 3. Tag, unterstützt vom Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Energie Umwelt Technik Abfall Recycling Ghana Westafrika Accra AHK Ghana fairtrade Messe Konferenz Wasser Wastemanagement
http://www.fairtrade-messe.de/
fairtrade Presse
Kurfuersten Anlage 36 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.fairtrade-messe.de/
fairtrade Messe
Kurfürsten Anlage 36 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dominik Rzepka
25.11.2015 | Dominik Rzepka
smart factory iran 2016 - Premiere für Irans Fachmesse für intelligente industrielle Technologien vom 23. bis 25. Mai 2016
smart factory iran 2016 - Premiere für Irans Fachmesse für intelligente industrielle Technologien vom 23. bis 25. Mai 2016
23.11.2015 | Dominik Rzepka
fairtrade lanciert agrofood plastpack Ethiopia - Premiere vom 4. bis 6. Oktober 2016 in Addis Abeba
fairtrade lanciert agrofood plastpack Ethiopia - Premiere vom 4. bis 6. Oktober 2016 in Addis Abeba
07.10.2015 | Dominik Rzepka
Algerien bietet beste Geschäftsmöglichkeiten für Exporteure von Kunststoff-, Druck-, Papier- und Verpackungstechnologie
Algerien bietet beste Geschäftsmöglichkeiten für Exporteure von Kunststoff-, Druck-, Papier- und Verpackungstechnologie
30.07.2015 | Dominik Rzepka
Ghana: Steigende Importe von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie
Ghana: Steigende Importe von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie
29.01.2015 | Dominik Rzepka
Positive Aussichten für Zulieferer für Marokkos Kunststoff- und Verpackungsindustrie
Positive Aussichten für Zulieferer für Marokkos Kunststoff- und Verpackungsindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
