Blühinseln feiern "Sichelhenke"
24.09.2014 / ID: 175492
Umwelt & Energie
Sich nach getaner Arbeit zurücklehnen und den Erfolg der Ernte im Kreise seiner Helfer feiern - das Fest der Sichelhenke reicht bis in die vorchristliche Zeit zurück und wird vielerorts noch heute als Brauch zum Abschluss der Ernte gefeiert. Eine Tradition, dem auch die Initiatoren des Blühinseln-Projektes Folge leisteten. Am Samstag, 20. September, feierten Jäger, Imker, Landwirte und Erdgas Südwest mit einer ganz eigenen Sichelhenke auf dem Hofgut Dettenberg den "Ernteerfolg" der ersten Blühinseln-Saison im Landkreis Biberach.
Vor gut einem Jahr hatten sich im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung Imker, Landwirte und Erdgas Südwest an einen Tisch gesetzt. Ziel: Lösungen zum Erhalt regionalen Artenvielfalt zu finden. Schnell war eine Arbeitsgruppe gegründet, die in beispiellosem Eifer das Projekt "Blühinseln" ins Leben gerufen hatte - das bis dato einzige Projekt seiner Art. Eigens hergestellte Blühmischungen wurden im Frühjahr ausgesät und lockten als neue Nahrungsquelle und Lebensraum erfolgreich Bienen auf Ackerflächen von jeweils einem halben Hektar. "Durch die Bestäubung der Pflanzen sind Bienen in der Natur unverzichtbar", erklärt Alexander Guth, Imker und Referent beim Landesverband Württembergischer Imker. "Mit Projekten wie diesem können wir die Lebensbedingungen der Bienen und anderer Nützlinge deutlich verbessern."
Ein Projekt bringt zusammen
"Die landwirtschaftliche Nutzung hat Blühflächen für Bienen und weitere Lebewesen in der Vergangenheit stark zurückgedrängt. Um dem entgegenzuwirken wandelten wir landwirtschaftliche Flächen in Blühinseln um", ergänzt Klaus Keppler, Landwirt und Maschinenringvorsitzender, stolz. Finanziert werden die Inseln durch eine besondere Form der ökologischen Werbekooperation: Regionale Unternehmen haben die Möglichkeit, mit einem eingesäten Logo ein Zeichen für die Biodiversität zu setzen. Dafür müssen sie lediglich das Saatgut sponsern. "Auf diese Weise werden Ökonomie und Ökologie vereint", erklärt Ralf Biehl, Geschäftsführer des Energieversorgers, begeistert. Ziel ist es nun, weitere Unternehmen von dem Projekt zu überzeugen, sodass bereits im nächsten Jahr die Idee über die Maschinenringe vor Ort in ganz Baden-Württemberg verbreitet werden kann.
Das blühende Ergebnis einer solchen Kooperation war am Samstag kaum zu übersehen. Das bunte Blumenmeer mit dem Logo von Erdgas Südwest ist ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Zusammenarbeit. "Gemeinsam haben wir ein Projekt auf die Beine gestellt, von dem die unterschiedlichsten Interessengruppen profitieren: Imker, regionale Unternehmen, Landwirtschaft und Energieversorger. Und dies zugunsten eines noch viel wichtigeren Nebeneffektes: der Aufwertung unseres Ökosystems", so Ralf Biehl.
Um das leibliche Wohl und die musikalische Begleitung kümmerte sich der Schützenverein der Region Uttenweiler. Ein ansehnliches Highlight des Abends stellte das Ballonglühen dar, welches bei Anbruch der Dunkelheit den Himmel zum Strahlen brachte. Gleichzeitig erhellten Fackeln die Blühinsel von Mitinitiator Erdgas Südwest. Auch im nächsten Jahr werde sich Erdgas Südwest wieder für die Blühinseln einsetzen.
http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Freitag
02.12.2014 | Susanne Freitag
Baumpflanzprogramm Stutensee: 2.020 Bäume bis zum Jahr 2020
Baumpflanzprogramm Stutensee: 2.020 Bäume bis zum Jahr 2020
24.11.2014 | Susanne Freitag
Beteiligung für noch mehr Kundennähe
Beteiligung für noch mehr Kundennähe
30.09.2014 | Susanne Freitag
Erdgas Südwest setzt auf TEAM EHINGEN URSPRING
Erdgas Südwest setzt auf TEAM EHINGEN URSPRING
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
