Schornsteinfeger als Umwelt- und Energieberater
10.10.2014 / ID: 177126
Umwelt & Energie
(Berlin, 8.10.2014) - Die Berliner Schornsteinfeger nehmen den morgigen Tag des Schornsteinfegers zum Anlass, nachdrücklich für das Klimaprojekt [CO2OL] zu werben. Als oberster Dienstherr der Berliner bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger begrüßt der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Michael Müller (SPD), dieses Engagement in der Klimaschutz-Initiative. Um seine Unterstützung zu unterstreichen, empfing er heute eine Delegation der Schornsteinfeger-Innung in Berlin zum Presse- und Fototermin.
Dass sich die Berliner Schornsteinfeger (http://www.schornsteinfeger-berlin.de) als Energie- und Umweltexperten für die Energiewende im Gebäudebereich stark machen, ist vielen Menschen bekannt. Doch auch ihre Firmenfahrzeuge emittieren CO2 - was sich nicht von heute auf morgen abstellen lässt. Deshalb unterstützen die Berliner Innungsbetriebe - wie das deutsche Schornsteinfegerhandwerk im Gesamten - die Klimaschutz-Initiative [CO2OL].
Die negativen Auswirkungen steigender CO2-Emissionen durch Schutz, Wiederaufforstung und nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern in Afrika und Südamerika zu kompensieren, ist das Ziel von [CO2OL]. Fahrzeughalter können CO2-Zertifikate erwerben.
Die Mitglieder der Schornsteinfeger-Innung in Berlin wollen ihre Fahrzeugflotte schnellstmöglich "auf klimaneutral stellen". Mit den CO2-Zertifikaten in Form von Klimaschutzaufklebern unterstützen sie Projekte, die durch unabhängige anerkannte Auditoren zertifiziert werden.
http://www.schornsteinfeger-berlin.de
Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Berlin
Westfälische Straße 87 10709 Berlin
Pressekontakt
http://www.zeeb-kommunikation.de
Zeeb Kommunikation GmbH
Neue Promenade 7 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiko Kirmis
18.03.2016 | Heiko Kirmis
Auch als Fotomotiv unschlagbar
Auch als Fotomotiv unschlagbar
15.02.2016 | Heiko Kirmis
Stabübergabe vollzogen - der Neue ist ein alter Bekannter
Stabübergabe vollzogen - der Neue ist ein alter Bekannter
29.01.2016 | Heiko Kirmis
Trickbetrüger mit neuen Ideen
Trickbetrüger mit neuen Ideen
11.01.2016 | Heiko Kirmis
Bundespräsident empfängt Schornsteinfeger
Bundespräsident empfängt Schornsteinfeger
11.12.2015 | Heiko Kirmis
Mit Einführung der Rauchwarnmelder-Pflicht kommen neue Aufgaben auf die Schornsteinfeger zu
Mit Einführung der Rauchwarnmelder-Pflicht kommen neue Aufgaben auf die Schornsteinfeger zu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
