ASCON setzt auf Technisierung im Recycling
16.06.2011 / ID: 17789
Umwelt & Energie
Bonn, 15.06.2011. Die Bonner ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH baut ihr Angebot der technischen Beratung von Kommunen, Recyclingsystemen und Verwertern weiter aus. Sie bietet seit dem 01. Juni 2010 Betreibern von Anlagen zur Sortierung und Aufberei-tung von Abfällen aller Art, von der Sortierung des Gelben Sackes, über der Aufbereitung von Gewerbeabfällen bis hin zur Produktion von hochwertigen Ersatzbrennstoffen für die Kraftwerks- und Zementindustrie ein umfangreiches zusätzliches Beratungsangebot an. Konkrete Vorschläge zur Optimierung von Durchsätzen in Sortieranlagen und bei Recyclingunternehmen, Steigerung von Produktqualitäten und Verbesserung der Verfügbarkeiten der Anlage sind die Ansatzpunkte, an denen das Team um Dipl. Ing. Thomas Staudt seine Beratungsschwerpunkte sieht.
Technisierung hat fortschreitende Bedeutung beim Recycling
Für Kunden werden schon heute grobe Planungen von Neuanlagen und Umbauten durchgeführt, um diese dann zusammen mit Anlagenbauern umzusetzen. Thomas Staudt, zuständiger Abteilungsleiter Systementsorgung, hat in den letzten Monaten ein Kompetenzteam aufgebaut, das die Teilbereiche Abfallsortierung und Verwertung abdeckt. Der 45 jährige gebürtige Saarländer sieht seinen Schwerpunkt verstärkt in der Ersatzbrennstoffaufbereitung, denn viele Jahre war er weltweit verantwortlich in die Umsetzung von EBS Verwertern im Einsatz. " Egal ob Ersatzbrennstoffaufbereitung, werkstoffliche Verwertung oder Müllverbrennung: Der technische Fortschritt wird immer weiter gehen. Es ist das Ziel aller Marktbeteiligten bessere Qualitäten zu günstigeren Preisen zu produzieren. Und da führt kein Weg an einer fortschreitenden Technisierung im Recycling vorbei", skizzierte Staudt die Gründe für den Ausbau des Beratungsschwerpunktes.
ASCON GmbH ELS ASCON Thomas Staudt ELS Europäische LizenzierungsSysteme Verpackungsverordnung Lizenzierung Verwertung Sortierung von Abfällen Sascha Schuh
http://www.ascon-net.de
ASCON GmbH
Margaretenstr. 1 53175 Bonn
Pressekontakt
http://www.ascon-net.de
ASCON GmbH
Margaretenstr. 1 53175 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sascha Schuh
29.03.2012 | Sascha Schuh
ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH
ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH
23.10.2011 | Sascha Schuh
Biokunststoffe - Verpackungsrevolution oder Mogelpackung?
Biokunststoffe - Verpackungsrevolution oder Mogelpackung?
26.09.2011 | Sascha Schuh
Moderne Sortiertechnologie im flexiblen Einsatz
Moderne Sortiertechnologie im flexiblen Einsatz
03.08.2011 | Sascha Schuh
Nichtlizenzieren ist wie Schwarzfahren
Nichtlizenzieren ist wie Schwarzfahren
02.08.2011 | Sascha Schuh
Von der Wegwerfgesellschaft zur Sekundärrohstoffindustrie
Von der Wegwerfgesellschaft zur Sekundärrohstoffindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
09.09.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
09.09.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
