Bauhaus.SOLAR forciert die Symbiose aus technischen Innovationen und energiebasierter Architektur
22.10.2014 / ID: 178186
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) Unter dem Motto »Energiewandel und zukunftsfähige Architektur« lädt der 6. Internationale Kongress Bauhaus.SOLAR vom 2. bis 3. Dezember 2014 erstmals in das Kulturzentrum mon ami in Weimar ein. Er richtet sich an Planer und Entscheider, Ingenieure und Architekten. Im Keynote-Vortrag spricht der renommierte Vordenker Brian Cody („Form Follows Energy“) über das Zusammendenken von Energie, Architektur, Ästhetik und Ingenieurwesen.
Mit herausragenden Beispielen – unter anderem dem Aktivhaus B10, das die bekannte Stuttgarter Weißenhofsiedlung bereichert, und dem Energiebunker der Internationalen Bauausstellung in Hamburg – widmet sich der Kongress energiebasierten Elementen in Architektur und Städtebau, neuesten Technologien elektrischer und thermischer Speicher sowie Wärmepumpen. Innovative Modelle zeigen visionäre Solarenergiekonzepte für Bestands- und Neubauten, Stadtquartiere und Industrieparks. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den lokalen Erfordernissen für Batterien und elektrische Netze sowie dem intelligenten, kostengünstigen und effizienten Gebrauch von Energie in Kombination mit Mess- und Schalteinrichtungen. Diese Themen spiegeln das steigende Interesse der Anwender hinsichtlich Verbrauch, Nutzen und Zukunftsfähigkeit wider.
Dank der wissenschaftlichen Partner – dem Bauhaus-Institut für experimentelle Architektur (bauhaus.ifex), dem Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM und dem Institut für Angewandte Bauforschung Weimar (IAB) – konnte ein qualitativ hochwertiges Programm mit erstklassigen Expertenvorträgen realisiert werden. Zudem unterstützen zahlreiche Förderer und Medienpartner aus den Bereichen erneuerbare Energien und Architektur den Kongress.
Neu in diesem Jahr: Dem Kongress ist ein exklusiver Workshop zur Lebenszyklusanalyse mit dem Titel »Das sybridKONZEPT – Nachhaltigkeit planen« vorgeschaltet. Dieser kann gesondert dazu gebucht werden. Spezielle Konditionen werden für Kammermitglieder, Hochschulangehörige und Studierende angeboten. In zentraler Lage und unmittelbarer Nähe zum Tagungsort wird eine limitierte Anzahl kostengünstiger Zimmer für die Kongressteilnehmer bereit gehalten. Ausstellern bietet Bauhaus.SOLAR zudem ein attraktives Umfeld zur Präsentation ihres Unternehmens. Ein begrenztes Kontingent an Ausstellerflächen ist derzeit noch verfügbar.
Gemeinsame Veranstalter des 6. Internationalen Kongresses Bauhaus.SOLAR sind in diesem Jahr SolarInput e.V. und greenkon3 GmbH.
Weitere Informationen und das Online-Formular zur Anmeldung unter: <a href="http://www.bauhaus-solar.com" target="_blank" title="Website Bauhaus.SOLAR">www.bauhaus-solar.com</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ghwi5e" title="http://shortpr.com/ghwi5e">http://shortpr.com/ghwi5e</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/bauhaus-solar-forciert-die-symbiose-aus-technischen-innovationen-und-energiebasierter-architektur-97327" title="http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/bauhaus-solar-forciert-die-symbiose-aus-technischen-innovationen-und-energiebasierter-architektur-97327">http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/bauhaus-solar-forciert-die-symbiose-aus-technischen-innovationen-und-energiebasierter-architektur-97327</a>
Bauhaus Solar Kongress Energiewandel Architektur Photovoltaik Solarenergie energiebasiert Bau thermischer Speicher Wärmepumpen Thüringen Brian Cody Umwelt Gebäudebestand Energieeffizienz regenerativ Stadtplanung
http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/bauhaus-solar-forciert-die-symbiose-aus-technischen-innovationen-und-energiebasierter-architektur-97327
SolarInput e.V.
Konrad-Zuse-Str. 14 99099 Erfurt
Pressekontakt
http://www.solarinput.de
SolarInput e.V.
Konrad-Zuse-Str. 14 99099 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
