Revolution im Heizungskeller
17.11.2014 / ID: 180537
Umwelt & Energie
(epr) Die letzten Monate des Jahres bescheren uns nicht nur den ein oder anderen Regen- oder Schneeschauer, sondern mit diesen bricht ebenso eine Zeit an, in der wir abends immer früher die Lampen einschalten müssen und die Heizung wieder regelmäßig zum Einsatz kommt. Die Konsequenz: Der Stromverbrauch schnellt in die Höhe. Zum Glück gibt es Mittel und Wege, die Energieversorgung in den eigenen vier Wänden intelligent zu gestalten und der Umwelt und dem Portemonnaie etwas Gutes zu tun.
Auf innovative Weise Strom sparen lässt sich mit dem BlueGEN von Ceramic Fuel Cells. Die patentierte Brennstoffzellen-Technologie des Mikrokraftwerks erlaubt es sowohl Eigenheimbesitzern als auch Inhabern von Gewerbebetrieben, in Eigenregie effizient und umweltschonend bis zu 13.000 Kilowattstunden jährlich Strom und Wärme aus Erdgas zu produzieren - und das ungefähr 50 Prozent kostengünstiger als bei dem Bezug aus dem normalen Stromnetz. Für Herrn Rehse aus Oberbruch waren dies überzeugende Argumente. Als Besitzer eines größeren Anwesens - inklusive Schwimmbad und Sauna - mit einem entsprechend hohen Energieverbrauch entschied er sich dazu, den BlueGEN zu installieren, um seine Kosten zu minimieren und einen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Dazu wurde das Gerät mit der Größe einer handelsüblichen Waschmaschine einfach im Heizungskeller platziert und an das Stromnetz angeschlossen - mit Erfolg. Dank der Neuanschaffung kann der Großteil der benötigten Energie nun mit dem BlueGEN abgedeckt und insgesamt eine Kosteneinsparung von 35 bis 40 Prozent erzielt werden. Die Wärme, die bei dem Prozess entsteht, fließt in die Beheizung des Schwimmbads ein. Sollte der Bedarf an Energie einmal weniger als die gebotene Leistung betragen, wird der Überschuss in das Stromnetz eingespeist und zusätzlich vergütet. So bietet das umweltschonende Gerät eine optimale Alternative zu Blockheizkraftwerken oder Solaranlagen. Gut zu wissen: Wer sich das Mikrokraftwerk im Rahmen von geplanten Energieeinsparmaßnahmen ebenfalls zulegen möchte, wird mit einer Bezuschussung des Staates belohnt. Weitere Informationen zur innovativen Brennstoffzellen-Technologie unter http://www.ceramicfuelcells.de und http://www.homeplaza.de.
Ceramic Fuel Cells Strom produzieren Mikrokraftwerk Brennstoffzellen BlueGEN kostengünstig effizient
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
