Arbeitsgemeinschaft Glyphosat: "Fakten statt Ideologie"
04.12.2014 / ID: 182253
Umwelt & Energie
- Gesundheitliche Sicherheit von Glyphosat bei sachgerechter Anwendung bestätigt
- Unabhängige Experten befürworten Einsatz
- Baustein für umweltschonende und produktive Landwirtschaft
Frankfurt, 04. Dezember 2014 - Die Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG) hat die gestrige Veranstaltung verschiedener Umweltverbände zum Pflanzenschutzmittelwirkstoff Glyphosat als unsachlich, überzogen und wissenschaftlich nicht haltbar kritisiert. "Eine rein ideologische Bewertung wird dem wichtigen Wirkstoff und seiner Bedeutung für eine produktive, nachhaltige Landwirtschaft nicht gerecht", so Dr. Thoralf Küchler, Leiter Governmental & Public Affairs, Syngenta Agro GmbH.
Glyphosat durchläuft derzeit die turnusmäßige Verlängerung der Zulassung auf europäischer Ebene und wird dabei umfassend von den staatlichen Behörden bewertet. In diesem Rahmen sind in der Öffentlichkeit viele Meinungen rund um den Wirkstoff zu hören; die AGG begrüßt diesen breiten Dialog und wünscht sich, dass das umfangreiche wissenschaftliche Know-how über den Wirkstoff angemessen gewürdigt wird.
Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat werden von Landwirten in aller Welt seit über 40 Jahren mit großem Erfolg eingesetzt. Die gesundheitliche Unbedenklichkeit und die Umwelteigenschaften des Wirkstoffs sind von unabhängigen Behörden weltweit wieder und wieder bestätigt worden: Glyphosat besitzt weder krebserzeugende noch reproduktions- oder fruchtschädigende Eigenschaften und ermöglicht einen umweltschonenden Umgang mit begrenzten Ackerflächen. Auch bei einem öffentlichen Fachgespräch (http://www.bundestag.de/presse/hib/2014_07/-/286044) des Bundestags-Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft im Juli dieses Jahres befürworteten Experten den Einsatz des Wirkstoffes in der Landwirtschaft.
Über seine Wirksamkeit als Herbizid hinaus ist Glyphosat eine tragende Säule für eine bodenschonende, pfluglose Landwirtschaft. Dadurch geht weniger Boden durch Erosion verloren. Zugleich wird Treibstoff eingespart und weniger klimaschädliches Kohlendioxid aus den Böden freigesetzt. Die konservierende Bodenbearbeitung wird mittlerweile als ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Landwirtschaft in Europa gefördert.
Die effiziente Unkrautkontrolle durch Glyphosat ist ein zentraler Baustein für die globale Nahrungs- und Futtermittelversorgung. Ernährungssicherheit, Klima- und Umweltschutz erfordern, die begrenzten Anbauflächen umweltgerecht und effizient zu nutzen. Der Pflanzenschutzmittelwirkstoff Glyphosat trägt aufgrund seiner speziellen Eigenschaften und guten Umweltverträglichkeit zu einer hochproduktiven Landwirtschaft bei.
http://www.glyphosat.de
Arbeitsgemeinschaft Glyphosat
Otto-Meßmer-Straße 1 60314 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.glyphosat.de
Arbeitsgemeinschaft Glyphosat
Otto-Meßmer-Straße 1 60314 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Renate Riedl
15.12.2014 | Renate Riedl
Glyphosat-Informationsportal geht mit neuen Funktionen und vereinfachter Handhabung online
Glyphosat-Informationsportal geht mit neuen Funktionen und vereinfachter Handhabung online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
