ENTRADE Energiesysteme AG stellt Mikro-Kraftwerk der Öffentlichkeit vor
17.12.2014 / ID: 183436
Umwelt & Energie
Pfaffenhofen/Düsseldorf. - Die ENTRADE Energiesysteme AG hat einen Mikro-Biomasse-Generator entwickelt, der mit einer elektrischen Leistung von bis zu 20 Kilowatt (kW) sowie einer Wärmeleistung von 50kW bei der dezentralen Energieversorgung zum Einsatz kommen wird. Das Mikro-Kraftwerk wurde am Standort in Pfaffenhofen entwickelt und wird am Donnerstag, den 18. Dezember sowie am Freitag, den 19. Dezember 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der "E3" genannte Generator produziert Strom, Wärme und Kälte aus bisher ungenutzter, fester Biomasse und Abfallstoffen - und zwar immer genau dort, wo man sie benötigt. Die Kraftstoffbasis des E3 ist ein Biomasse-Misch-Pellet das ENTRADE selbst produziert. Für die Herstellung dieser Pellets wird Restholz als Grundlage verwendet.
Der elektrische Strom aus den robusten Mikro-Biomasse-Kraftanlagen ist gegenüber anderen konventionellen oder erneuerbaren Stromquellen auch ohne EEG wettbewerbsfähig und kann vor Ort im Inselbetrieb genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden, während die Abwärme zu Heizzwecken dient oder in Kälte transformiert wird. "Die Technologie, die unter anderem in Schwellenländern zum Einsatz kommen soll, ermöglicht eine dezentrale Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energien anstatt Dieselgeneratoren und hilft das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern und die Wirtschaft zu stärken", so Julien Uhlig, Vorstand der ENTRADE Energiesysteme AG. "Wir haben aber auch überall dort gute Marktchancen, wo feste Biomasse in der Produktion als Reststoff anfällt und wirtschaftlich genutzt werden soll."
Da bereits mehrere Großaufträge aus Schwellenländern vorliegen, plant die ENTRADE AG im Jahr 2015 zwischen 200 und 500 Einheiten zu produzieren. Der Versuchsstand und die Musteranlage können am 18. und 19. Dezember jeweils von 10 bis 18 Uhr am Entwicklungsstandort der ENTRADE AG in 85276 Pfaffenhofen, Posthofstraße 2, besichtigt werden. In der gesamten Zeit stehen Vorstand Julien Uhlig und sein Team für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter http://www.entrade.de
http://www.entrade.de
ENTRADE Energiesysteme AG
Zimmerstr. 15a 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.entrade.de
ENTRADE Energiesysteme AG
Zimmerstr. 15a 40215 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vanessa Nieskens
18.11.2014 | Vanessa Nieskens
ENTRADE Energiesysteme AG: Deutsches Unternehmen versorgt Schwellenländer mit bezahlbarer Energie
ENTRADE Energiesysteme AG: Deutsches Unternehmen versorgt Schwellenländer mit bezahlbarer Energie
13.10.2014 | Vanessa Nieskens
ENTRADE Energiesysteme AG: James Kong neuer CFO
ENTRADE Energiesysteme AG: James Kong neuer CFO
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
