NivuGuard 2 - Berührungslose Strömungsüberwachung
13.01.2015 / ID: 184632
Umwelt & Energie
Der NivuGuard 2 Sensor überwacht die Strömung in vollgefüllten Rohrleitungen über ein speziell weiterentwickeltes Doppler-Verfahren. Durch die Clamp-On Technik kann der Sensor einfach und schnell von außen auf dem Rohr installiert werden. Daher bietet sich das kompakte Messsystem auch zur Anwendung an Rohrleitungen mit stark abrasiven und aggressiven Medien an. Die integrierte Signalauswertung ermöglicht den Sensorbetrieb ohne Messumformer. Das robuste Gehäuse ermöglicht den Einsatz auch in rauen Umgebungsbedingungen. Zusätzlich zeichnet sich das System durch seine Druck- und Temperaturunabhängigkeit aus.
Mit der kostengünstigen Inbetriebnahme und der variablen Einsatzmöglichkeit eignet sich das Strömungsmessgerät vor allem für Nachrüstungen. Es findet Einsatz bei Rohren aus Kunststoff, Edelstahl, Stahl oder Guss von DN50 bis DN350.
Der optional erhältliche NivuGuard Monitor dient als Anzeigeinstrument und bietet weitere Signalausgänge. Über das große Tastenfeld kann der Sensor ebenfalls In Betrieb genommen werden.
Typische Anwendungen sind Trockenlaufschutz und Strömungsüberwachung an Pumpenleitungen, Schlammleitungen und Abwasserrohrleitungen
NivuGuard 2 (https://www.nivus.de/presse/nivuguard-2-beruehrungslose-stroemungsueberwachung)
http://www.nivus.de
NIVUS GmbH
Im Täle 2 75031 Eppingen
Pressekontakt
http://www.nivus.de
NIVUS GmbH
Im Täle 2 75031 Eppingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Müller
23.04.2020 | Martin Müller
Martin Müller: "In der Krise sind Netzwerke überlebenswichtig"
Martin Müller: "In der Krise sind Netzwerke überlebenswichtig"
08.03.2019 | Martin Müller
XING oder Facebook - welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb wirklich?
XING oder Facebook - welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb wirklich?
05.02.2019 | Martin Müller
XING-Regionalgruppe Köln bleibt im XING-Ambassador-Programm
XING-Regionalgruppe Köln bleibt im XING-Ambassador-Programm
05.10.2018 | Martin Müller
XING Köln: Bogenschießen wie im Jurassic Park
XING Köln: Bogenschießen wie im Jurassic Park
24.07.2018 | Martin Müller
XING Köln: Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr
XING Köln: Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
