HEA liefert Grundlagen für eine gute und sichere Elektroinstallation
02.02.2015 / ID: 186367
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) HEA-Merkblätter zur Elektroinstallation in Wohngebäuden
Die HEA-Merkblätter zur Elektroinstallation in Wohngebäuden gibt es bereits seit über 25 Jahren. Sie werden häufig nachgefragt und bieten kurz und klar wichtige fachliche Informationen für Fachhandwerker und Bauherren. Jetzt gibt es die Merkblätter auch kostenlos zum Download unter http://www.hea.de. Die Merkblätter M1 bis M3 beschreiben allgemeine Planungsgrundlagen und Empfehlungen für eine gute Elektroinstallation, Bestandteile der technischen Gebäudeausrüstung wie beispielsweise den Fundamenterder sowie die fachgerechte Ausführung von Hausanschluss, Hausanschlussraum und Schutzpotentialausgleich.
Merkblatt 1: Allgemeine Planungsgrundlagen - EmpfehlungenDie Gebrauchstauglichkeit und Zukunftsfähigkeit einer elektrischen Anlage wird durch ihren Ausstattungswert nach der von der HEA initiierten RAL-RG 678 definiert. Die verschiedenen Ausstattungsstufen für die raumbezogene Anzahl von Steckdosen, Beleuchtungs- und Kommunikationsanschlüssen geben Bauherren sowie Sanierern Entscheidungsfreiheit und Sicherheit bei der Auswahl ihrer individuellen Elektroinstallation. Das Merkblatt informiert detailliert über die quantitative und qualitative Ausstattung einer elektrischen Anlage.
Merkblatt 2: Hausanschluss, Hausanschlussraum, Schutzpotentialausgleich
Der elektrische Hausanschluss ist die Schnittstelle zwischen der Elektroinstallation des Gebäudes und dem Stromversorgungsnetz. Er besteht aus Einführungskabel und Hausanschlusskasten. Die Antragstellung für die Errichtung des Hausanschlusses erfolgt in der Regel über einen eingetragenen Elektroinstallateur, am besten zeitgleich mit dem Bauantrag , beim Verteilungsnetzbetreiber (VNB). Für die Installation des elektrischen Hausanschlusses sowie anderer Anschlusseinrichtungen, z. B. Fernmeldeanschluss, Gas- und Wasseranschluss usw. ist ein an der Außenwand des Gebäudes gelegener Hausanschlussraum, eine geeignete Anschlusswand oder -nische im Untergeschoss vorzusehen. Das Merkblatt beschreibt die wichtigsten Anforderungen an den elektrischen Hausanschluss.
Merkblatt 3: Fundamenterder
Ein Erder erhöht die Sicherheit der elektrischen Anlage im hohen Maße. Die Anschlussfahne des Fundamenterders ist im Hausanschlussraum mit der Potentialausgleichschiene zu verbinden. Der Potentialausgleich dient der elektrischen Sicherheit im Haus. Über die Potentialausgleichsschiene werden die verschiedenen metallischen Leitungssysteme, z. B. Wasser- und Gasleitungen sowie der Schutzleiter, verbunden. Wird eine Blitzschutzanlage errichtet, so kann der Fundamenterder auch als Blitzschutzerder genutzt werden. Das Merkblatt beschreibt Ausführung und Installation des Fundamenterders.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/hea-fachgemeinschaft/pressreleases/hea-liefert-grundlagen-fur-eine-gute-und-sichere-elektroinstallation-1112334) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im HEA-Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/hea-fachgemeinschaft) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/z6bwk0" title="http://shortpr.com/z6bwk0">http://shortpr.com/z6bwk0</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hea-liefert-grundlagen-fuer-eine-gute-und-sichere-elektroinstallation-41679" title="http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hea-liefert-grundlagen-fuer-eine-gute-und-sichere-elektroinstallation-41679">http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hea-liefert-grundlagen-fuer-eine-gute-und-sichere-elektroinstallation-41679</a>
http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hea-liefert-grundlagen-fuer-eine-gute-und-sichere-elektroinstallation-41679
-
Reinhardtstraße 32 10117 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/z6bwk0
-
Reinhardtstraße 32 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Conradi
15.06.2015 | Michael Conradi
Ute Römer neue Vorstandsvorsitzende der HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung
Ute Römer neue Vorstandsvorsitzende der HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung
19.03.2015 | Michael Conradi
Unterstützung für den Fachmann: Elektro-Warmwasserversorgung auf einen Blick
Unterstützung für den Fachmann: Elektro-Warmwasserversorgung auf einen Blick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
