Die Bürowelt von morgen schon heute erkunden
17.03.2015 / ID: 190342
Umwelt & Energie
Arnsberg, März 2015 - Nur wer sich in seinem Büro wohlfühlt, kann darin konzentriert und kreativ arbeiten. Aber wie muss das Büro von morgen aussehen, um den künftigen Anforderungen von Mitarbeitern und Arbeitgebern gerecht zu werden? Im Rahmen des Thementages der TRILUX Akademie "Neue Einblicke in das Büro von morgen" am 23. April in Hamburg, erläutern Experten aus Forschung, Technik und Praxis, wie Investoren, Architekten, Planer und Facility-Manager auf die zukünftigen Herausforderungen reagieren können. Innovative Raum- und Lichtkonzepte belegen die Vereinbarkeit von Funktionalität und Ästhetik - auch durch moderne Lichtlösungen.
Mobilität, Digitalisierung, Open Space - dies sind nur einige Faktoren, die den modernen Arbeitsalltag prägen und jene herausfordern, die die Büros der Zukunft gestalten. Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählt es, ein ebenso produktives wie angenehmes Arbeitsklima und -umfeld für Mitarbeiter aller Altersschichten und Aufgaben zu schaffen. Das heißt, sowohl technische, als auch organisatorische und räumliche Anforderungen aufeinander abzustimmen.
Für den Thementag "Neue Einblicke in das Büro von morgen" am 23. April hat die TRILUX Akademie drei Fachleute aus relevanten Disziplinen nach Hamburg eingeladen, um ihren Blickwinkel auf das Office der Zukunft vorzustellen:
Drei Generationen im Office. Birgit Gebhardt, Trendexpertin, Buchautorin und Mitglied der Expertenkommission der Bertelsmann-Stiftung "Arbeits- und Lebensperspektiven in Deutschland", erläutert welche kommunikativen Hürden es im "Drei-Generationen-Office" zu überwinden gilt. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie auf, wie es Unternehmen bereits geschafft haben, die Brücke zwischen Alt und Jung zu schlagen und die Stärken der drei Generationen erfolgreich zu bündeln.
Flexibel und mobil - die Arbeitswelt von morgen. Um mobile und flexible Büroumgebungen geht es in dem Vortrag von Robby Berndt, Gebietsverkaufsleiter des Büroeinrichters Kinnarps. Als Spezialist für das Thema "Next Office Concept" gewährt er Einblicke in Konzepte und Anwendungslösungen für flexible, funktionale und inspirierende Arbeitsumgebungen.
Licht zur Motivations- und Leistungssteigerung. Licht übernimmt in der Bürogestaltung eine funktionale und stimmungsgebende Rolle. Martin Rohde von TRILUX zeigt, wie Beleuchtung im Büro gleichzeitig optimale Sehbedingungen schafft und zur Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter beiträgt. Innovative Lichtkonzepte veranschaulichen, wie der Arbeitsplatz von morgen beleuchtet werden kann.
Anschließend haben die Teilnehmer die Gelegenheit gemeinsam mit den Experten zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Weitere Informationen, eine ausführliche Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter http://www.trilux-akademie.com/tgde0503 (http://www.trilux-akademie.com/tgde0503) . Die Teilnahme am Thementag ist kostenlos und wird als Fortbildung für Mitglieder der Architektenkammer NRW anerkannt.
http://www.trilux-akademie.com/
TRILUX Akademie
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.trilux-akademie.com/
TRILUX Akademie
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vivian Hollmann
15.07.2016 | Vivian Hollmann
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
15.07.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
27.06.2016 | Vivian Hollmann
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
