YUASA stellt Batterie-Datenlogger Yu-Power YPCBM1 vor
08.04.2015 / ID: 192135
Umwelt & Energie
Düsseldorf, April 2015 - YUASA präsentiert ein Batterieüberwachungssystem, das die Temperatur und Spannung von YUASA Industriebatterien misst: Der neue Yu-Power YPCBM1 Datenlogger gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung der Batterien und protokolliert stündlich die Messdaten - sein Speicher ermöglicht die rollierende Datenaufzeichnung bis zu 7,5 Jahren. Damit eignet sich der Datenlogger ideal für temperaturkritische Anwendungen, wie unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Der Datenlogger kann ebenfalls in Sicherheits- und Alarmsystemen verwendet werden, die mit einzelnen 12V-Batterien betrieben werden.
Durch die Analyse der erfassten Daten können Anwender potenzielle Probleme erkennen und die verbleibende Gebrauchsdauer der Batterie abschätzen.
Der Yu-Power YPCBM1 befindet sich in einem kleinen Gehäuse (40 x 40 x 15 mm), das mit einer Klebefläche angebracht wird. Mit zwei 300mm-Kabeln kann der Datenlogger an Batterien mit bis zu 620mm Polabstand angeschlossen werden. Für die Möglichkeit des individuellen Anschlusses wird er mit abisolierten Kabeln geliefert.
Daten auslesen und auswerten
Eine 2,5-mm-Anschlussbuchse ermöglicht es, die erfassten Daten direkt vor Ort mit einem optionalen YPCBL1-Kabel auszulesen. Alternativ lässt sich der Datenlogger auch abnehmen und die Datenauswertung an jedem beliebigen Ort durchführen. Über eine Verschlüsselungsoption können die Daten gesichert zur grafischen Darstellung, zur Hauptdokumentation oder zur weiteren Analyse exportiert werden. Je nach Anforderungen lässt sich die Software individuell konfigurieren.
Die gesammelten Daten umfassen die Höchst- und Tiefstwerte der Spannung und Temperatur während der gesamten Gebrauchsdauer, sowie das Alter und die Seriennummer der Batterie. Für die Überwachung der Batterietemperatur verfügt das System über eine Prüfsummenfunktion zur Fehlervermeidung.
http://www.yuasa-battery.de
YUASA Battery (Europe) GmbH
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzonid.e
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 845435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
