Windflock - "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)
28.05.2015 / ID: 196435
Umwelt & Energie
Berlin, 28. Mai 2015. Der Berliner Produktdesigner Arman Emami hat ein Konzept entwickelt zur nachhaltigen Energiegewinnung im innerstädtischen Raum, das so einfach funktioniert wie das zusammenstecken von LEGO-Steinen.
Windflock ist ein Windenergie-System im Baukastenprinzip. Bestehend aus kleinen Windmühlen, mit einem Rotorblattdurchmesser von rund 50 cm, können sie in einem flexibel erweiterbaren Stecksystem unbegrenzt miteinander verbunden werden. In Anlehnung an die Molekularstruktur eines Kristalls nimmt Windflock beim Aufbau via Stecksystem eine kristalline 2-3D Struktur an.
Um das Landschaftsbild nicht zu stören, passt sich das Design von Windflock seiner Umwelt an. Auch eine innerstädtische Installation auf oder zwischen Wohn- und Bürogebäuden sowie und auf Stadien und Industriegebäuden ist gegeben. Der einfache Aufbau einer Windflock Anlage, ermöglicht verschiedene Montagemöglichkeiten hinsichtlich des Befestigungsortes, der Anzahl an Modulen und der Form des gesamten Steckgebildes. Durch die freien Gestaltungsoptionen der Konstruktion gelingt die optische Integration in die Gebäudelandschaft ohne Probleme.
Die Funktion des Windflock gleicht dem herkömmlicher Windräder; Bewegungsenergie wird in mechanische oder elektronische Energie umgewandelt.
Hauptvorteil: In niedrigen Höhen reicht die Windkraft für den Betrieb herkömmlicher Windräder nicht aus. Durch den Einsatz vieler Mini-Windräder, wird dieses Phänomen bei Windflock umgangen. Die kleinen Module benötigen für den Betrieb weit weniger Windkraft und können je nach Menge den Strombedarf eines durchschnittlichen Haushalts decken.
Weitere Vorteile:
- Die flexible Struktur ermöglicht Integration ins Landschaftsbild ohne es dabei zu stören
- Passt sich der Architektur der Gebäude an und kann fast überall problemlos befestigt werden
- Flexible Anschaffungskosten: Die Menge und somit auch die Anschaffungskosten von Windflock sind individuell anpassbar
- Neue Einsatzfelder können erschlossen werden, z.B. in der Industrie, innerstädtisch, auf Stadien
- Geringere Produktions-, Tansport- und Installationskosten sowie Betriebslautstärke
http://emamidesign.de
Sagross Design Office GmbH
Reinhardtstr 6 10117 Berlin
Pressekontakt
http://emamidesign.de
Sagross Design Office GmbH
Reinhardtstr 6 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arman Emami
15.11.2019 | Arman Emami
Vorsicht "Greenwashing"
Vorsicht "Greenwashing"
15.09.2015 | Arman Emami
Berliner Designer weltweit führend - Platz 1 für EMAMIDESIGN® beim red dot Ranking
Berliner Designer weltweit führend - Platz 1 für EMAMIDESIGN® beim red dot Ranking
09.06.2015 | Arman Emami
Arman Emami über Industrial Design auf dem M2M Factory der Deutschen Telekom
Arman Emami über Industrial Design auf dem M2M Factory der Deutschen Telekom
05.06.2015 | Arman Emami
PUNCHO
PUNCHO
01.06.2015 | Arman Emami
Robo Worm
Robo Worm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
