Welches Unternehmen fällt unter die Energieauditpflicht? Neues ECG-Online-Tool mit Sofort-Antwort
23.06.2015 / ID: 198481
Umwelt & Energie
Kehl, 23.06.2015 - Der unabhängige Energieberater ECG hat jetzt ein Online-Tool freigeschaltet, mit dem jedes Unternehmen kostenlos in einem 5-Minuten-Schnelltest feststellen kann, ob für es die Pflicht zu einem Energieaudit besteht oder nicht. Hintergrund dafür ist die jüngste Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) vom 22.04.2015. Sie sieht vor, dass jedes energieauditpflichtige Unternehmen bis zum 5. Dezember 2015 ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 durchführen muss. Betroffen sind zehntausende deutsche Unternehmen aller Branchen. Bei Nichterfüllung drohen Bußgelder - trotz der kurzen Frist von nicht einmal mehr sechs Monaten.
Da sich die Auditpflicht aus einer komplexen Parameterstruktur ableitet, ist es für den einzelnen Unternehmer nicht immer einfach, festzustellen, ob auch sein Unternehmen unter die Auditpflicht fällt. Hier ersetzt das ECG-Tool zeitaufwendige Recherchen. Dr. Wolfgang Hahn, Geschäftsführer der unabhängigen Energieberatung ECG aus Kehl: "Die Auditpflicht besteht grundsätzlich für alle Unternehmen, die kein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) gemäß europäischer Definition sind. Ob sie das sind, ist für die Unternehmen aber auf Anhieb oft nicht ganz einfach zu beantworten. Entscheidend dabei ist nämlich nicht allein Unternehmensgröße oder Umsatz, sondern auch ob ein Unternehmen in irgendeiner Art verbunden ist oder ob es Beteiligungen der öffentlichen Hand an ihm gibt. Da verlieren viele zunächst einmal den Überblick."
"Genau hier setzt unser neues kostenfreies Online-Tool an: Reduziert aufs Wesentliche bietet es den Unternehmen entlang weniger, schnell zu beantwortender Fragen eine klare Auskunft, ob sie auditpflichtig sind oder nicht." Wer auditpflichtig ist, muss sein Auditergebnis bis zum 5. Dezember ermittelt und in einem Audit-Bericht festgehalten haben. Die Unternehmen können die dafür notwendigen Schritte der Vorbereitung, Datenerfassung, Analyse und Berichtserstellung in Eigenregie durchführen. Eine Grobanleitungen dafür erhält man in Form eines Merkblatts beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Der Zeitaufwand für Audit und Berichterstellung bewegt sich bei guter Vorbereitung je nach Unternehmensgröße und Branche zwischen 5 und 10 Arbeitstagen. Wer sich den Aufwand ersparen möchte oder nicht über die dafür nötige spezielle Expertise verfügt, kann das Audit auch durch ein unabhängiges Beratungsunternehmen wie der ECG professionell durchführen lassen.
Abgerufen werden kann das Online-Tool ab sofort unter
http://www.ecg-kehl.de/energiedienstleistungsgesetz/auditpflicht.php
http://www.ecg-kehl.de
ECG Energie Consulting GmbH
Wilhelm-Leonhard-Straße 10 77694 Kehl-Goldscheuer
Pressekontakt
http://pfaff-kommunikation.de
Thomas Pfaff Kommunikation
Höchlstr. 2 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Henze
19.11.2018 | Alexander Henze
ECG veröffentlicht Energie-Meldefristenkalender 2019
ECG veröffentlicht Energie-Meldefristenkalender 2019
09.04.2018 | Alexander Henze
ECG STARTET "YEP - YOUR ENERGY PLACE"
ECG STARTET "YEP - YOUR ENERGY PLACE"
07.12.2017 | Alexander Henze
ECG veröffentlicht Energie-Meldefristenkalender 2018
ECG veröffentlicht Energie-Meldefristenkalender 2018
08.03.2017 | Alexander Henze
Energiesparen für Kommunen: Energieeffizienz-Netzwerke der ECG
Energiesparen für Kommunen: Energieeffizienz-Netzwerke der ECG
07.02.2017 | Alexander Henze
Nachweispflicht bei reduzierter KWK-Umlage: Mit ECG-Formular einfach weitergeleitete Strommengen melden
Nachweispflicht bei reduzierter KWK-Umlage: Mit ECG-Formular einfach weitergeleitete Strommengen melden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
12.11.2025 | InnoFonds Rhein-Berg UG
Energiewende mit Spaßfaktor
Energiewende mit Spaßfaktor
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hammer-News nach Börsenschluss: EcoGrafs Graphitprojekt Epanko bereit für Erweiterung auf 390.000 Tonnen
Hammer-News nach Börsenschluss: EcoGrafs Graphitprojekt Epanko bereit für Erweiterung auf 390.000 Tonnen
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
11.11.2025 | Sunbeam B.V.
PV-Anlage installieren im Rekordtempo
PV-Anlage installieren im Rekordtempo

