Buderus: Gut vorbereitet für Gasartenumstellung
03.08.2015 / ID: 201776
Umwelt & Energie
Viele Energieversorger in Gebieten in Nord- und Westdeutschland stellen in den kommenden Jahren von L- auf H-Gas um. Das erste Umstellgebiet ist zurzeit Schneverdingen. Rund ein Viertel der deutschen Haushalte wird derzeit mit dieser Gasart versorgt. Bis 2030 soll die schrittweise Umstellung auf H-Erdgas (High calorific gas) mit höherem Brennwert abgeschlossen sein.
Damit die beteiligten Marktpartner bei der Gasartumstellung umfassend über die notwendigen Änderungen informiert sind, stellt Buderus detaillierte Gerätelisten, Umstellungs-Unterlagen für Altgeräte sowie Modernisierungsinformationen bereit. Der Heiztechnikspezialist unterstützt dabei konkret die Projekte der Gasartanpassung und die jeweiligen Servicepartner mit Umstellteilen. Ferner bietet Buderus Schulungen zum Thema für die Fachpartner und Ansprechpartner vor Ort an und steht bei Servicefragen zur Verfügung.
Von Vorteil für Anlagenbetreiber: Auch für ältere Geräte ab Baujahr 1985 liefert Buderus eventuell benötigte Umstellteile und Umstellinformationen, sodass ein Heizungstausch nicht zwingend notwendig ist. Bei sehr alten Anlagen ist eine Umrüstung aber nicht mehr sinnvoll, denn diese verschwenden sehr viel Energie. Gaskessel, die 25 Jahre oder länger in Betrieb sind, arbeiten im Vergleich zu modernen Geräten deutlich weniger effizient. Bei einer Modernisierung durch einen Brennwertkessel lassen sich die Verbrauchkosten pro Jahr um bis zu 30 Prozent senken.
Neue Buderus Brennwertgeräte, wie der Logamax plus GB192i, lassen sich dank Gas-Luft-Verbundsystem mit nur wenigen Handgriffen von L- auf H-Gas umstellen. Dazu muss lediglich eine Schraube gelöst und das Gasart-Einstellrad in die entsprechende Position gedreht werden. Diese Methode hat sich bei den Anwendern als robuste und praxisgerechte Brennereinstellung seit Jahren bewährt. Das erhöht nicht zuletzt die Lebensdauer des Heizkessels, vermeidet unnötige Folgekosten durch Ausfälle und Serviceeinsätze und gewährleistet eine zuverlässige Modulation bei jeder Gasqualität - bei geringem Wärmebedarf wird die Leistung auf den kleinstmöglichen Wert reduziert. Dies ermöglicht eine wirtschaftliche Betriebsweise.
Quelle: Buderus
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
