PV-SOS bietet kostengünstiges Sicherheitspaket für schadhafte Solar-Fabrik PV Module an
05.08.2015 / ID: 202058
Umwelt & Energie
Die Solar-Fabrik warnte im Mai 2015 erneut davor, dass bestimmte Solarmodule einen Brand auslösen können. Als Grund dafür wurden fehlerhafte Schweißverbindungen in den Anschlussdosen genannt. Dadurch könnten "Lichtbögen" entstehen, die möglicherweise die Anschlussdose und umliegende Teile in Brand setzen.
PV-SOS bietet ab sofort - im Rahmen einer Gesamtproblemlösung - in Zusammenarbeit mit Solar-Fabrik entwickeltes Sicherheitspaket an. Mit der kostengünstigen Lichtbogenerkennung (http://lichtbogen-photovoltaik.de/) von PV-SOS, kurz LE-BOX, wird ein auftretender Lichtbogen sicher und zuverlässig erkannt und der betroffene Anlagenteil in weniger als 2 Sekunden getrennt. Rüstet PV-SOS Ihre Anlage mit der LE-BOX (http://lichtbogen-photovoltaik.de/), aus, kann diese in Betrieb bleiben - da eine mögliche Brandgefahr durch einen Lichtbogen nicht mehr besteht. Die Außerbetriebnahme einzelner eventuell schadhafter Module durch "Abstecken" der Modulanschlusskabel oder gar des ganzen Modul-Strings durch "Abstecken" vom Wechselrichter entfällt.
Erkennt die LE-BOX, einen möglichen Lichtbogen, erhält die technische Betriebsführung von PV-SOS automatische eine Warnmeldung. Daraufhin wird unser Service Team einen vor Ort Termin für eine Überprüfung mittels Thermografie-Aufnahmen vornehmen. Die Position des schadhaften Moduls wird durch Auswertung der Infrarot-Bilder ermittelt, das gefährdete gegen ein Ersatz-Modul ausgetauscht.
Unterm Strich bietet PV-SOS somit eine sinnvolle, kostengünstige Problemlösung an.
Vorteile dieser Gesamtlösung für den PV Anlagenbetreiber:
- Keine lange Außerbetriebnahme einzelner Anlagenteile
- Kein Austausch aller anhand der Seriennummern betroffenen Module
- Austausch begrenzt auf die schadhaften PV Module, dadurch weniger Montage-, Transport- und Reparaturkosten
Mehr Informationen zur Lösung (http://www.lichtbogen-photovoltaik.de)
Datenblatt zur LE-BOX (http://www.pv-sos.de/fileadmin/user_upload/downloads/internet-pdfs_pdb/PDB_Lichtbogenerkennung_A4_DE_0715.pdf)
Anfrageformular (http://www.lichtbogen-photovoltaik.de/150728_pv-Fragebogen%20Lichtbogenerkennung_Formular.pdf)
http://www.pv-sos.de
enphis UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG
Cecinastraße 68 82205 Gilching
Pressekontakt
http://www.pv-sos.de
enphis UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG
Cecinastraße 68 82205 Gilching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Marxreiter
03.12.2014 | Alexander Marxreiter
Service und Wartung von Photovoltaikanlagen steigern den Ertrag
Service und Wartung von Photovoltaikanlagen steigern den Ertrag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
