Bürgerenergie Bayern und NATURSTROM entwickeln bayernweiten Regionalstromtarif
18.08.2015 / ID: 202910
Umwelt & Energie
Forchheim/Pfaffenhofen, den 18. August. Das Landesnetzwerk Bürgerenergie Bayern e.V. (BEBay) wird in Kooperation mit dem Öko-Energieversorger NATURSTROM (http://wwww.naturstrom.de) bayernweit Regionalstrom anbieten, der zu 100 Prozent aus Öko-Kraftwerken in Bayern stammt. Der Clou: Anteilig soll Strom direkt aus Windenergie- oder Photovoltaikanlagen der im Bürgerenergie Bayern e.V. zusammengeschlossenen Bürger-Energiegesellschaften an die Kunden geliefert werden.
"Unser Ökostrom wird garantiert aus Bayern und zu mindestens 25 Prozent direkt aus regionalen Photovoltaik- und Windenergieanlagen stammen", so Markus Käser, Vorstandsvorsitzender der BEBay. "Damit stärken wir die dezentrale Energiewende in Bayern und ganz konkret in den Gemeinden unserer Mitgliedsgenossenschaften. Regionaler geht es nicht." Zudem erschließen sich die BEBay-Mitgliedsgenossenschaften mit der Ökostromvermarktung an Genossenschaftsmitglieder und andere Endkunden ein weiteres, ergänzendes Geschäftsfeld neben dem Betrieb ihrer Öko-Kraftwerke. "Wir werden das Produkt preislich attraktiv gestalten, so dass es in vielen Fällen günstiger sein wird als der lokale Standardtarif", ergänzt Käser.
Das neue Ökostromprodukt wird noch dieses Jahr flächendeckend exklusiv über alle Mitgliedsgenossenschaften des Landesnetzwerkes Bürgerenergie Bayern e.V. angeboten werden. Neben Ökostrom aus bayerischen Wasserkraftwerken ist geplant, möglichst viele eigene Photovoltaik-Anlagen oder Windräder der BEBay-Energiegesellschaften als Lieferkraftwerke einzusetzen. Dadurch wird die dezentrale Bürger-Energiewende offen für alle: für Genossenschaftsmitglieder, Anwohner von Bürger-Wind- und -Solarparks und nicht zuletzt auch für all jene Stromkunden, die nicht in eine eigene Solaranlage investieren oder sich an einer Genossenschaft beteiligen können.
"Mit dem gemeinsamen Produkt bieten wir eine transparente und glaubwürdige Alternative zur überwiegenden Mehrzahl der Ökostromtarife, die auf Herkunftsnachweisen für norwegischen Wasserkraftstrom basieren", so Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG. Viele Versorger erwerben für ihre Ökostromtarife Herkunftsnachweise, die die Erzeugung von Ökostrom irgendwo in Europa bescheinigen. Mit diesen Nachweisen können sie ihren an der Strombörse gekauften Kohle- und Atomstrom in Grünstrom "umfärben". Das ist höchst intransparent, der Umweltnutzen dieser Tarife tendiert zudem gegen null.
Die Partner präsentieren das gemeinsame Produkt am 18.Oktober 2015 im Rahmen des Bayerischen Bürgerenergiegipfels in Pfaffenhofen. "Die BEBay ist mit ihren über 20 Mitgliedsgenossenschaften aus ganz Bayern ein besonders schlagkräftiger Partner für die dezentrale Bürgerenergiewende", freut sich Dr. Tim Meyer, Bereichsleiter Dezentrale Energieversorgung bei NATURSTROM. "Die Kooperation verfügt daher für beide Seiten über ein großes Potential."
Die Abwicklung der energiewirtschaftlichen Dienstleistungen bis hin zum Kundenservice erfolgt über das Grünstromwerk, das NATURSTROM im Juli übernommen hatte. "Wir sind sehr froh, schon wenige Wochen nach der Integration von Grünstromwerk in die NATURSTROM AG eine neue Kooperation abzuschließen. Es wird deutlich, dass das Zusammengehen von Grünstromwerk und NATURSTROM der richtige Schritt zur richtigen Zeit war", so Dr. Tim Meyer. Im Zuge der Übernahme des auf Regional- und Mieterstrom spezialisierten Start-Ups Grünstromwerk hatte NATURSTROM angekündigt, die Entwicklung neuer Stromprodukte mit lokalem Fokus künftig auszubauen. Die Kooperation mit der BEBay ist in diesem Kontext ein erster, wichtiger Schritt.
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tim Loppe
22.06.2016 | Tim Loppe
MISEREOR setzt auf naturstrom
MISEREOR setzt auf naturstrom
25.05.2016 | Tim Loppe
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
23.05.2016 | Tim Loppe
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
10.05.2016 | Tim Loppe
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
03.05.2016 | Tim Loppe
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
