Einzigartige Schutzschaltung ersetzt Überbrücken
07.09.2015 / ID: 204421
Umwelt & Energie
Nagold, September 2015 - Das Abklemmen oder Überbrücken von Vorschaltgeräten gehört nun der Vergangenheit an: euroLighting hat für die Umrüstung bestehender Straßenbeleuchtungen von Gasentladungslampen auf LEDs eine einzigartige Schutzschaltung entwickelt.
Die neue Schutzschaltung hat euroLighting bereits zum Patent angemeldet, da sie einen umständlichen und kostenintensiven Schritt bei der Umrüstung auf LED-Beleuchtung einspart. Gerade jetzt, wo das Gesetz einen weiteren Betrieb von Quecksilberdampflampen verbietet und somit eine Umrüstung von Straßenlampen unerlässlich macht, verspricht diese Neuerung einen großen Vorteil: Da jede Gasentladungslampe ein Vorschaltgerät enthält, muss dieses bisher bei einem Wechsel zu LEDs entweder abgeklemmt oder überbrückt werden. Das hat in Bezug auf die Umbaukosten erhebliche Nachteile zur Folge, denn eine Elektrofachkraft muss die Arbeiten an der Beleuchtungseinrichtung durchführen. Zudem erlöschen mit der Umrüstung die Betriebserlaubnis und Konformitätsbescheinigung für die Leuchten, denn die Zulassung umfasst in einem solchen Fall nur den Betrieb mit Vorschaltgerät.
Bei der neuen Schutzschaltung von euroLighting hingegen kann das Vorschaltgerät auch beim Ersetzen der Gasentladungslampen durch LEDs weiter betrieben werden, indem mehrere Schutzabschnitte optimal aufeinander abgestimmt werden. So bleiben alle bestehenden Bescheinigungen für die Leuchte erhalten und jegliche Wartungsarbeiten am Vorschaltgerät entfallen. Dies ermöglicht einen sicheren Beleuchtungsbetrieb und erspart aufwendige Maßnahmen.
http://www.eurolighting-gmbh.eu
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
21.07.2025 | SolarWave Group AG
SolarWave in Zypern
SolarWave in Zypern
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
