2. qualityaustria Umwelt- und Energieforum: Chancen nutzen und aus Erfahrungen lernen
09.09.2015 / ID: 204651
Umwelt & Energie
Neun Monate nach Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes rückt die erste kritische Frist, der 30.11.2015, immer näher. Das 2. qualityaustria Umwelt- und Energieforum in Kooperation mit der UniCredit Bank Austria AG bietet in dieser heißen Phase der internen oder externen Energieaudits bzw. Managementsystemaudits einen aktuellen und praxisorientierten Erfahrungsaustausch mit nationalen und internationalen Experten.
Die Teilnehmer erwarten unter anderem:
- Topaktuelle Informationen, wie bspw. über den Status der Revision der ISO 14001:2015 und die anrechenbaren Maßnahmen der Richtlinienverordnung
- Praxis- und chancenorientierte Vorträge rund um die Themengebiete ISO 50001-Audits sowie Erfahrungsberichte aus Energieaudits und der Umsetzung in Deutschland
- Ein zukunftsorientierter Blick auf die Klimaneutralitäts-Initiative der Vorarlberger illwerke im Vorfeld der nächsten Klimaschutzverhandlungen in Paris
Termin: Donnerstag 8. Oktober 2015, 09.00 - 17.30 Uhr
Ort: UniCreditCenter Am Kaiserwasser, Eiswerkstraße 20, 1220 Wien
Veranstalter: Quality Austria, Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH
Podiumsdiskussion: Top-Management im Dialog: Leadership ist gefragt - Warum ist Energieeffizienz Chefsache?
- Dr. Günther Eichhübl, Geschäftsführer, Traktionssysteme Austria GmbH
- Dr. Martin Krammer, Geschäftsführer, SANTESIS Technisches Gebäudemanagement & Service GmbH
- Vorstandsdirektor Dr. Jürgen Kullnigg, CRO, UniCredit Bank Austria AG
- DI Dr. Johann Pluy, Geschäftsbereichsleiter Bahnsysteme, ÖBB Infrastruktur AG
Weitere Vortragende:
- DI Axel Dick, MSc, Business Development Umwelt und Energie, Quality Austria
- Ing. Wolfgang Hackenauer, MSc, qualityaustria Netzwerkpartner, Produktexperte Umwelt und Energie
- DI Joachim Kircher, Senior Manager, denkstatt GmbH
- DI Peter Sattler, Geschäftsführer und Leiter Energiemanagement, sattler energie consulting gmbh
- Ing. Walter Goisser, Leiter Technik und SFK, Vöslauer Mineralwasser AG
- Dr. Heidelinde Adensam, Abteilung III/2 Energiebilanz und Energieeffizienz, BMWFW
- Dr. Uwe Götz, Geschäftsführer Arqum GmbH, München
- DI Anna Maierhofer, MSc, Bereich Energieeffizienz, Mobilität und Kundenservice, illwerke vkw
Moderation: DI Axel Dick, MSc, Business Development Umwelt und Energie, Quality Austria
Teilnahme: 190,00 Euro exkl. MwSt., eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich
Veranstaltungshomepage: http://www.qualityaustria.com/umweltforum2015 (http://www.qualityaustria.com/umweltforum2015)
Bildquelle: Quality Austria
http://www.qualityaustria.com
Quality Austria
Zelinkagasse 10/3 1010 Wien
Pressekontakt
http://www.himmelhoch.at
Himmelhoch PR
Alser Straße 45/6 1080 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Dick
14.09.2016 | Axel Dick
8. qualityaustria Lebensmittelforum: Kostbare (Lebens)Mittel in Zeiten der Globalisierung
8. qualityaustria Lebensmittelforum: Kostbare (Lebens)Mittel in Zeiten der Globalisierung
29.08.2016 | Axel Dick
Quality Austria stellt neues Kursprogramm vor
Quality Austria stellt neues Kursprogramm vor
17.06.2016 | Axel Dick
Staatspreis Unternehmensqualität 2016 geht an Blattaria Betriebshygiene
Staatspreis Unternehmensqualität 2016 geht an Blattaria Betriebshygiene
19.05.2016 | Axel Dick
qualityaustria Winners' Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2016: 20 Jahre Erfolg mit Excellence
qualityaustria Winners' Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2016: 20 Jahre Erfolg mit Excellence
29.04.2016 | Axel Dick
3. qualityaustria Umwelt- und Energieforum: Chancen durch Umwelt- und Energiemanagement nutzen
3. qualityaustria Umwelt- und Energieforum: Chancen durch Umwelt- und Energiemanagement nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
