NetModule unterstützt FairTrade Energy® Projekt
13.10.2015 / ID: 207625
Umwelt & Energie
Bern/Niederwangen, 6. Oktober 2015 - Im Handel längst bekannt, erobert Fair Trade nun neue Märkte - und wendet die FairTrade Regeln im Energiehandel an. Das Prinzip ist gleich: Die Zertifikate für erneuerbare Energie sind einfach handzuhaben, wirken sich für Produzenten in Entwicklungsländer stark aus und fördern die nachhaltige Entwicklung. Konkret unterstützt FairTrade Energy Menschen in Entwicklungsländern, um eine kleine Stromversorgung zu erschwinglichen Preisen zu bauen. Vor Ort wird nur der Graustom (*) verwendet - der ökologische Mehrwert wird via Wireless Router (NB1600) in die Industrieländer geschickt und verkauft. Im Zuge des automatischen Geldrückflusses erfolgt die Refinanzierung der Anlagen. Das setzt eine sichere Datenübertragung voraus, denn die gesammelten Daten der Anlagen werden in Zentralen verarbeitet und weitergeleitet, wobei in jeder Zentrale eine Datenbank mit Zählerständen liegt, die über VPN an den Server übertragen wird.
Im Pilotprojekt in Ghana (Tumu UWR) baut ein NB1600 UMTS/3G eine sichere Datenverbindung über VPN auf, um die Zählerdaten in die Schweiz zu übermitteln, wo ein weiterer NB1600 Wireline als Server fungiert. Die auf dem Server installierte Software liest die Zähler bzw. die Datenbank in Ghana aus, und ermöglicht die Überwachung der Steuerung und ggf. Anpassung des Programms. Mit seinen Funktionen zur Datenerfassung, Steuerung, Protokollumsetzung, lokalen Datenverarbeitung und -speicherung sowie verschlüsselten Datenübertragung schafft der NB1600 Router die Voraussetzung für die kosteneffektive und sichere Kommunikation über das Internet. Die sichere Datenübertragung erfolgt über verbreitete VPN Technologien wie IPsec und OpenVPN sowohl im Client- wie auch im Server Modus. Zwei flexibel einsetzbare Ethernet-Anschlüsse, die im LAN-Modus kombiniert als 2-Port Switch arbeiten oder separate IP-Netze erhalten, ermöglichen das Versenden/Empfangen von Emails zeitgleich zur Übertragung der Stromdaten.
(*) Als "Graustrom" bezeichnet man Strom, dessen Herkunft nicht bekannt ist bzw. dessen Erzeugung man keinen bestimmten Arten der Energiegewinnung zuordnen kann.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 3172 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Kern
25.09.2020 | Jürgen Kern
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
15.09.2020 | Jürgen Kern
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
28.08.2020 | Jürgen Kern
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
15.07.2020 | Jürgen Kern
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
12.06.2020 | Jürgen Kern
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
