Sicherheit trifft auf Intelligenz
14.10.2015 / ID: 207756
Umwelt & Energie
Sicherheit für Personen, technische Geräte und Gebäude stehen für Ormazabal an erster Stelle. Der Schaltanlagen-Hersteller entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter, um stets höchsten Sicherheitsanforderungen zu entsprechen, die auch über aktuelle Vorgaben und Normen hinausgehen. Dazu zählt unter anderem die passive Absorbertechnik, die am Standort Krefeld gefertigt wird.
Die Ormazabal Absorbertechnik erhöht die Sicherheit in Schaltanlagenräumen. Sie reduziert im Fall eines Störlichtbogens den Druck im Raum um etwa 60 Prozent und kühlt zudem austretende, heiße Gase ab. Dies ermöglicht den verlässlichen Betrieb auch in kleinen und engen Bereichen sowie in älteren Gebäuden mit eventuell schadhafter Bausubstanz. So lassen sich Räumlichkeiten effektiver und kostengünstiger nutzen. Die Absorbertechnik ist wartungsfrei. Zusätzliche wartungsintensive Maßnahmen wie Entlastungskanäle oder Klappen entfallen.
Die Ormazabal Anlagentypen cpg, cgm und ea sowie ga/gae lassen sich mit der Absorbertechnik ausstatten und sind nach der geltenden Norm IEC 62271-200 (VDE 0671 Teil 200) geprüft.
Neben der Sicherheit fokussiert die Ormazabal GmbH die intelligente Energieverteilung. Damit reagiert sie auf neue Marktanforderungen: Je mehr sich die Stromerzeugung in die unteren Netzebenen verlagert, desto mehr muss sie ins Netzmanagement einbezogen werden. Dafür bietet der Hersteller intelligente Ortsnetzstationen mit Fernwirktechnik an. Die Variante der ga-Produktreihe wird auf Kundenwunsch so parametriert, dass sich der Aufwand für die Inbetriebnahme vor Ort reduziert. Bereits vor der Lieferung integriert Ormazabal die Station zu 100 Prozent in die Leittechnik. "Wir erledigen die komplette Verkabelung, Konfiguration und Funktionskontrolle der intelligenten Ortsnetzstation vorab. Dadurch minimiert sich der Aufwand des Kunden für Planung, Montage und Inbetriebnahme enorm", erklärt Holger Lauer, Produktmanager bei Ormazabal. Dank der Plug & Play-Entwicklung sinken Zeiteinsatz und Kosten trotz steigender Anforderungen.
Um bestmöglich auf die Veränderungen der Energiewende reagieren zu können und gleichzeitig einen hohen Sicherheits-Standard zu gewährleisten, hat Ormazabal sein Produktmanagement personell erweitert.
Ormazabal Ormazabal GmbH Schaltanlagen Energieverteilung Ortsnetzstationen Fernwirktechnik Sicherheit Absorbertechnik
http://www.ormazabal.de
Ormazabal GmbH
Am Neuerhof 31 47804 Krefeld
Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Judith von Ameln
07.08.2020 | Judith von Ameln
Vom Stationsgebäude bis zum Schutzgerät
Vom Stationsgebäude bis zum Schutzgerät
07.05.2020 | Judith von Ameln
Fünf Schaltanlagen powern einen Wolkenkratzer
Fünf Schaltanlagen powern einen Wolkenkratzer
09.03.2020 | Judith von Ameln
Am Puls der Zeit
Am Puls der Zeit
03.02.2020 | Judith von Ameln
Für Baden-Württemberg und ganz Deutschland
Für Baden-Württemberg und ganz Deutschland
02.12.2019 | Judith von Ameln
Gemeinsam Energieziele umgesetzt
Gemeinsam Energieziele umgesetzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | LADE EXPRESS GmbH
LADE EXPRESS - Ihr Spezialist für Truck-Charging-Lösungen aus dem Ruhrgebiet
LADE EXPRESS - Ihr Spezialist für Truck-Charging-Lösungen aus dem Ruhrgebiet
22.07.2025 | dezentralo
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
21.07.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
21.07.2025 | SolarWave Group AG
SolarWave in Zypern
SolarWave in Zypern
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
