Hochwasserschutz für Estriche - Baustellenreport
22.10.2015 / ID: 208432
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) Einbau von Drainageestrich verringert Hochwasserschäden !
-Referenzobjekt mit einem innovativem Systemaufbau-
Vom Hochwasser betroffene Gebäude sind oft nur mit sehr hohem Kostenaufwand zu sanieren.
Der Zeitfaktor spielt dabei eine wesentliche Rolle. Wenn viel Wasser in einen zementären Estrich eindringt und nur langsam austrocknen kann, bleibt ein kompletter Rückbau oft unausbleiblich.
Die Firma eSKa-Drain™ hat ein System entwickelt, bei dem aus Kies und wärmedämmendem Blähglasgranulat der Firma Poraver® sowie einem VOC-freiem Harz ein wasserdurchlässiger Estrich hergestellt wird. Wasser kann mit einer Geschwindigkeit von ca. 300 L/m² pro Minute durch den Drainageestrich abfließen.
Dieser Spezialestrich härtet nach 24 h aus und kann danach sofort mit allen üblichen Deckschichten (Fliesen, Laminat, Parkett …) belegt werden.
Bei einem Referenzobjekt wurden innerhalb einer Woche ein Leichtestrich, Fußbodenheizung und der eSKa-Drain-Estrich eingebracht. Ein Trockenheizen ist bei diesem System nicht erforderlich.
Für die Besitzer eines Einfamilienhauses waren das überzeugende Argumente.
Der eSKa-Drain™- Spezialestrich kann nur max. 2 Vol. % Wasser aufnehmen. Auf Grund seiner zementfreien Herstellung gelangt keine zusätzlich Feuchtigkeit in das Gebäude.
Um einfallendes Wasser in Zukunft problemlos ableiten zu können, wurde die darunterliegende Betondecke mit einer Vielzahl von verschließbaren Löchern versehen. Bei Bedarf können diese geöffnet werden und eingedrungenes Wasser kann relativ schnell abfließen.
Der gesamte Estrichaufbau wird durch das Wasser nicht beschädigt und kann schnell austrocknen.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/eska-drain-vertrieb/pressreleases/hochwasserschutz-fur-estriche-baustellenreport-1238373) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im eSKa-Drain (http://www.mynewsdesk.com/de/eska-drain-vertrieb).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/x5xq67" title="http://shortpr.com/x5xq67">http://shortpr.com/x5xq67</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hochwasserschutz-fuer-estriche-baustellenreport-21616" title="http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hochwasserschutz-fuer-estriche-baustellenreport-21616">http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hochwasserschutz-fuer-estriche-baustellenreport-21616</a>
aufbau terrasse drainage drainagematte fliesen aussen frostsicher frostsichere fliesenverlegung heizestrich leichtestrich spezialestrich wasserdurchlässig zementfrei hochwasser kunstharzestrich
http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hochwasserschutz-fuer-estriche-baustellenreport-21616
eSKa-Drain
Bötzseestr.119 15345 Eggersdorf
Pressekontakt
http://shortpr.com/x5xq67
eSKa-Drain
Bötzseestr.119 15345 Eggersdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Ing. Gerd Schultz
16.02.2016 | Dipl.-Ing. Gerd Schultz
Terrassenbeläge frostsicher verlegen - ein perfektes System !
Terrassenbeläge frostsicher verlegen - ein perfektes System !
12.11.2015 | Dipl.-Ing. Gerd Schultz
Die Alternative zu Zement-Estrich
Die Alternative zu Zement-Estrich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
