Minol-ZENNER-Gruppe expandiert in die Türkei und nach Myanmar
27.10.2015 / ID: 208779
Umwelt & Energie
Leinfelden-Echterdingen/Saarbrücken, Oktober 2015 - Die Minol-ZENNER-Gruppe investiert in zwei vielversprechende Märkte: In der Türkei hat sie ein Joint Venture mit den nationalen Partnern Termosar und Kodsan gegründet. Die neue Gesellschaft namens Kodsan Minol Termosar Energy Services ist auf die verbrauchsabhängige Energiekostenabrechnung von Gebäuden spezialisiert. In Myanmar hat sich ZENNER mit dem Pumpen- und Ventilhersteller Han Sein Thant zusammengeschlossen. Das gemeinsame Unternehmen ZENNER Han Sein Thant Co. LTD bietet vor allem Wasserzähler und Systemtechnik für die aufstrebende Wasserwirtschaft des Landes. "In beiden Ländern ist deutsches Know-how fürs Energie- und Was-sermanagement derzeit sehr gefragt. Jeder Partner bringt seine Stärken ein: Minol das Fachwissen und die Servicekette rund um die Abrechnung, ZENNER die Messtechnik, unsere nationalen Partner ihre Marktkenntnisse und ihr Vertriebsnetz. So können sich die neu gegründeten Unternehmen perfekt auf den jeweiligen Markt einstellen", sagt Alexander Lehmann, Ge-schäftsführer der Minol-ZENNER-Gruppe. Die Unternehmensgruppe ist schon seit Jahrzehnten stark international ausgerichtet. Der Energiedienstleister Minol mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen und der Messtechnik-Hersteller ZENNER mit Hauptsitz in Saarbrücken sind bereits in rund 60 Ländern mit eigenen Gesellschaften und Vertriebspartnern vor Ort.
Türkei: Energie sparen durch Verbrauchsabrechnung
Mit dem wirtschaftlichen Wachstum ist in der Türkei in den letzten Jahren auch das Thema Energieeffizienz stärker in den Fokus gerückt. Die Regierung hat zahlreiche Regelungen und Verordnungen zur Senkung des Energieverbrauchs beschlossen, unter anderem auch die verbrauchsabhängige Energiekostenabrechnung - für die Minol-ZENNER-Gruppe ist das ein guter Zeitpunkt für den Markteintritt: Seit Mitte des Jahres kooperiert sie mit den türkischen Partnern Kodsan und Termosar, um der türkischen Immobilienwirtschaft die Abrechnung samt Messtechnik aus einer Hand anzubieten. Termosar ist einer der führenden Abrechnungsdienstleister der Türkei und vertreibt und montiert Heizkostenverteiler, Wärmezähler und Wasserzähler. Kodsan produziert unter anderem Warmwasserbereiter sowie Lagertanks und hat ein starkes Vertriebsnetzwerk. "Unser Ziel ist es, bereits im ersten Jahr einen Marktanteil von zehn Prozent und mittelfristig eine der vorderen Marktpositionen zu erreichen", sagt Alexander Lehmann.
Myanmar: Infrastrukturprojekte in der Wasserversorgung
ZENNER ist als eines der ersten deutschen Unternehmen in Myanmar (Birma) vor Ort. "Wir haben die Entwicklungen in Myanmar bereits seit einiger Zeit beobachtet und sind beeindruckt von dem positiven politischen und wirtschaftlichen Wandel", sagt Alexander Lehmann. Nach jahrzehntelanger Militärherrschaft wächst die dortige Wirtschaft wieder stark. Die Hauptstadt Rangun expandiert mit großer Geschwindigkeit, deshalb soll die Infrastruktur in den kommenden Jahren entsprechend ausgebaut und modernisiert werden. Ein Schwerpunkt ist dabei die Wasserversorgung und die Verlegung neuer Pumpensysteme. Hier setzt das Joint Venture von ZENNER und dem birmanischen Pumpenhersteller Han Sein Thant an. Außer dem Vertrieb von Wasserzählern und der zugehörigen Systemtechnik stehen die Planung und Beratung etwa zur Reduzierung von Wasserverlusten im Vordergrund. Das Gemeinschaftsunternehmen hat bereits einige Wasser- und Energieversorger als Kunden gewonnen. ZENNER ist seit mehr als 20 Jahren im asiatischen Raum aktiv - zum Beispiel in China, Vietnam und Indien - und hat sogar eigene Produktionsstätten in China.
Bildquelle: Minol-ZENNER-Gruppe
http://www.minol.de
Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Straße 25 70771 Leinfelden-Echterdingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Peters
06.12.2018 | Frank Peters
Minol wird 2019 Premiumpartner des DDIV
Minol wird 2019 Premiumpartner des DDIV
05.11.2018 | Frank Peters
Nachbarschaftshilfe in Kassel fördern: Brunata Minol spendet 25.000 Euro an Piano e. V.
Nachbarschaftshilfe in Kassel fördern: Brunata Minol spendet 25.000 Euro an Piano e. V.
02.11.2018 | Frank Peters
Minol: Bei Mieterwechsel richtig abrechnen
Minol: Bei Mieterwechsel richtig abrechnen
18.07.2018 | Frank Peters
Zusammen, was zusammen gehört: Minol-ZENNER-Gruppe übernimmt Brunata International
Zusammen, was zusammen gehört: Minol-ZENNER-Gruppe übernimmt Brunata International
20.06.2018 | Frank Peters
Minol: Zukunft zieht ein - Exklusive Events für Entscheidungsträger der Wohnungswirtschaft
Minol: Zukunft zieht ein - Exklusive Events für Entscheidungsträger der Wohnungswirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | HanseWerk AG
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
23.07.2025 | eyroq s.r.o.
Indoor-Farming im Höhenflug - oder nur ein grüner Hype?
Indoor-Farming im Höhenflug - oder nur ein grüner Hype?
23.07.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
23.07.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
23.07.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM gehört zu den begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland
enviaM gehört zu den begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland
